Jump to content

xtragood

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    1.064
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xtragood

  1. Die Masterrollen liegen alle am 1. DC (PDC gibbet nich mehr ;) ) Gibt es da nicht Probleme mit dem Namen des Servers? Der muss den gleichen bekommen. Und nachher ändern ist mir zu riskant...
  2. Hi Leutz, ich möcht am Samstag gerne unseren Backup-DC (W2K3) mit einem neuen Server (W2K3) ersetzen und bräuchte mal ne ToDo-Liste, wie ich das genau anstelle (wegen der Replizierung von AD und DNS). Hat da jemand Infos, vielleicht auch ein paar Links (z.B. von Micosoft)? Grüße!
  3. xtragood

    Zocken?

    ...die Steine hinterherschmeisst... :D ;)
  4. Ok...aber auch wenn ich Server und Client auf MS-CHAPv2 einstelle bekomme ich bei der Einwahl folgende Fehlermeldung: Error 781: The connection requires a certificate, and no valid certificate was found.
  5. Hm... wobei ich da so nen vorinstallierten Schlüssel brauch (für IPSec), den ich auf dem Client und auf dem Server eintragen muss... Auf dem Client funktioniert das, auf dem Server fehlt mir das Feld zum eintragen... *heul*
  6. Bei RRAS gibt es die selbe Fehlermeldung, sobald ich das Zertifikat hinzufügen möchte...
  7. Das Zertifikat befindet sich unter: Trusted Root Certification Authorities -> Certificates
  8. Ok...danke Froozen. Ich denke, das reicht mir als Erklärung. ;)
  9. Also, ich muss noch dazu sagen, dass ich seit nem halben Jahr an dem Problem häng und nicht weiterkommen...auch jetzt nicht... Über die Weboberfläche hab ich ein Zertifikat angefordert und an einem Client installiert. Diese befindet sich auch in den Zertifikaten (nachgeschaut). Trotzdem bekomme ich beim Umstellen der VPN-Verbindung auf Zertifikate und IPSec die Meldung: Cannot load dialog. Error 798: A certificate could not be found that can be used with this Extensible Authentication Protocol. Ich explodier hier gleich...
  10. Danke alleswirdgut für die Erklärung, im Prinzip war mir das schon klar, dass ein 2. Prozessor simuliert wird, usw. Mir ging es jetzt im speziellen nur um die Gesamtauslastung von 50%, die angezeigt wird (und es wird nicht mehr, bei mehr Tasks). @Froozen: Mir ist nicht klar, warum bei einer Gesamtauslastung von 50% für beide Prozessoren, nur der eine mit 50% belastet sein soll. Das wiederspricht doch der Logig, oder?
  11. Hi Leutz, mal ne allgemeine Verständnisfrage zu Hyperthreading. An einem Rechner in unserem Netz hab ich beobachtet, dass bei eingeschaltetem HT ein Prozessor bei Beslastung zu 100% genutzt wird, der andere gar nicht. In der Gesamtressourcen wird eine Auslastung von 50% angezeigt... Bedeutet das nun, dass der Rechner nur auf 50% Ressourcenausnutzung läuft, oder ist das so in Ordnung?
  12. Ok...hatte ich eben auch noch schnell rausgefunden. Funktioniert jetzt. Ich bin mal die Arbeitsschritte bei Punkt 12 Abschnitt 2 des Links von dir mal durchgearbeitet. Mir ist aber nicht ganz klar, was ich dort eigentlich gemacht hab. Im MMC CA hab ich nun ein Issued Certificate, dass ich vorher über die Weboberfläche angefordert hab...laut Artikel soll jetzt nur noch bei den Clients auf IPSec umgestellt werde und das war's. Irgendwie kann ich das nicht so ganz glauben.
  13. Ok IIS war nicht installiert. Also hab ich nun CA deinstalliert, IIS installiert und danach wieder CA installiert, Zertifikat erstellt. Leider funktioniert der Aufruf der Website immer noch nicht... PS: IIS-Manager sagt: Default Website (Stopped)...bei start dieser bekomme ich ne Fehlermeldung: Address already in use.
  14. xtragood

    VMWare 5

    Also genauer hab ich gehört: Zur CeBit 2005...
  15. Gib mal dem IIS-User Rechte auf das Verzeichnis...
  16. Hi raisu_de, die Seite ist nicht schlecht, stellt mich aber trotzdem noch vor ein paar Probleme. Punkt 11 ist für mich nicht relevant, da die User-Computer Domänenmitglieder sind. Nur der Server ist ein Nicht-Domänen-Mitglied, das würde mich zu Punkt 12 führen, bei dem ich mir gerne die 2. Möglichkeit (Die Verwendung einer Standalone CA) durcharbeiten möchte. Ein lokaler Zertifizierungsdienst ist auf dem Server schon installiert, ein Zertifikat gibt es schon. Beim Aufruf von http://Rechnerame/certsrv/ im Browser bekomme ich aber "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Sollte das nicht schon funktionieren? Oder was mach ich falsch? Grüße
  17. xtragood

    VMWare 5

    Hallo und Grüße, weiss jemand, wann die VMWare Version 5 released wird?
  18. xtragood

    Arcor DSL - zufrieden?

    Hm, also ich kann nicht meckern. Nach 6 Wochen kam ein Techniker und schaltete mir die Leitung frei. Abwicklung, Service und Geschwindigkeit stimmen und ich muss an die Telekom kein Geld überweisen... ;)
  19. xtragood

    DSL-Freischaltung

    Bei mir hat sich die Telekom ebenfalls gut Zeit gelassen. Nach 6 Wochen kam dann endlich ein rosa Techniker zum aktivieren des Anschlusses. Laut Arcor sollte die ganze Prozedur 4-6 Wochen dauern und dieses Versprechen haben die voll eingehalten. Leider ist das nicht immer so, wie bei einem Kollegen, der auf seinen Arcor-Anschluss in der selben Stadt 4 Monate warten musste, weil die Telekom verzögerte. Gott sei dank, hab ich mit T-Rosa nichts mehr zu tun, bekommen nicht mal mehr Geld von mir... ;) :)
  20. xtragood

    Zocken?

    Monopoly, Risko und Siedler/Siedler von Catan wären da auf jeden Fall was, gibt's als Brett- und PC-Spiel-Variante. Ansonsten stehen Frauen meist auf die Sims. Die gibt es jetzt für die Playstation im 2-Player-Modus und ist für lange Abende sehr zu empfehlen (URBZ - Sims in the City). Gruß vom Zocker!
  21. xtragood

    Filmzitate raten

    Wie wär's mit nem Tip?
  22. Keiner ne Ahnung von Benutzerzertifikaten?
  23. ISS installieren: Systemsteuerung -> Software -> Windows Komponenten hinzufügen IIS auswählen Windows CD-ROM einlegen ...das wars...
  24. Hallo, ist es möglich die Einwahl über VPN auf IPSEC mit EAP umzustellen, wenn der Server, auf dem man sich mit VPN einwählt, nicht in der Domäne hängt? Grüße...
  25. Es gibt übrigens ne Option in der desktop.ini, die du aktivieren musst um die eigenen Icons für Freigaben zu sehen: [.ShellClassInfo] NoSharing=0
×
×
  • Neu erstellen...