-
Gesamte Inhalte
106 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von isotonic
-
Hallo nochmal, tja, hat leider auch nichts gebracht........der dienst startet wieder nicht und lässt sich auch manuell nicht starten (Meldung: Dienst "Automatische Updates" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befinden, wie z.B. Leistungsprotokoll- und Alarmdienste) *krübel*......komische sache mfg Markus
-
Hallo, erstmal danke für die schnellen antworten !! hab mir mal die datei "auforceupdate.bat" geholt(ist unter dem link von checkms zu finden) und in verbindung mit der neuerlichen registrierung von wuaueng.dll drüberlaufen lassen (erstmal bei einem client) derzeit funktionierts wieder........mal schaun wies in den nächsten tagen ausschaut mfg Markus
-
Hallo, der fehler liegt anscheinend doch am sp2 seit wir bei unseren kunden das sp eingespielt haben holen sich die xp-clients keine updates mehr, und zwar weil der dienst "automatische updates" nicht mehr gestartet wird im eventlog ist nicht ersichtlich warum das so ist auch eine neuerlicher registrierung der wuaueng.dll wie hier http://forums.susserver.com/index.php?showtopic=3698 beschrieben funktioniert nur eine zeit lang ich verzweifel langsam mit dem problem........ mfg Markus
-
Exchange2003 / everyone entfernen
isotonic antwortete auf ein Thema von isotonic in: MS Exchange Forum
Hello, erstmal vielen dank für die schnellen antworten ! @user7070: der link dürfte das sein wonach ich gesucht hab DANKE @fbeucke: das mit der vererbung ist mir schon klar, unklar war einfach nur ob ich die everyone-gruppe überhaupt brauche :D nun ja, werd das mal laut dem paper testen mfg Markus -
Hallo, ich hab da mal ne frage: und zwar möchte ich verhindern das "everyone" top-level folders und folders erstellen kann und bin nach folgender anleitung vorgegangen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;q256131&sd=tech#kb1 es kann aber noch immer jeder top-level folders und folders erstellen jetzt stellt sich mir folgende frage: was passiert wenn ich die berechtigungen von "everyone" auf "deny" setze bzw. die gruppe entferne ? mfg Markus
-
Outlook verbindet nicht mit Exchange Server
isotonic antwortete auf ein Thema von Alexander S. in: MS Exchange Forum
Hallo, ich hab da ein paar links , welche ich herangezogen hab um bei mir das problem zu lösen: wie funktioniert der filter http://www.microsoft.com/resources/documentation/isa/2000/enterprise/proddocs/en-us/urlscan/vp_urlscandefault.mspx urlscan configurtieren http://support.microsoft.com/kb/326444/DE/ webfilter unter isa2004 http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/Firewallrichtlinien/HTTPFilter.htm ich denke mal das da was dabei sein wird was dir weiter hilft mfg Markus -
Outlook verbindet nicht mit Exchange Server
isotonic antwortete auf ein Thema von Alexander S. in: MS Exchange Forum
Hallo, hast du vielleicht einen webfilter auf der ISA laufen, urlscan oder so ?? hatte selbiges problem und da war eben genau dieser filter daran schuld. mfg Markus -
Hallo gidos, hört sich nach "forms based authentication" an die du haben willst versuch mal folgendes: im exchange system manager unter "administrative group/servers/server-name/protocols/http/exchange virtual server" die eigenschaften aufmachen, unter settings "enable forms based authentication" anklicken und schon sieht dein anmeldefenster anders aus. mfg Markus
-
dazu müsste ich wissen was du wo eingestellt hast und ob fehlermeldungen auftreten oder im eventlog was zu finden ist mfg Markus
-
Hallo Bubbleman, mach in c:\windows\system32\drivers\etc in der hosts-datei einen eintrag der ip und des fqdn des exchange-servers damit sollte es funktionieren mfg Markus
-
Hallo lefg, in Excel unter "EINFÜGEN" --> "SYMBOL" findest du wars***einlich wonach du suchst mfg Markus
-
Nach Installation SP2 Neuer Event Fehler
isotonic antwortete auf ein Thema von Deathstar in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, da das problem anscheinend noch nicht gelöst ist, möchte ich hier nochmal anknüpfen. ich erhalte nach einspielung des sp2 (aber erst nach der "deaktivierung" des firewall-dienstes) selbige fehlermeldung (der computerbrowser wird nach etwa 5 minuten laufzeit beendet, auch wenn ich ihn manuell wieder starte). lasse ich den firewall-dienst allerdings auf automatisch, werden trotz inaktivierung in der systemsteuerung einige ports blockiert (im eventlog unter "sicherheit" ersichtlich). hat jemand von euch selbiges problem, oder gar schon eine lösung dafür gefunden ?.........oder muss man wieder auf nen patch von microsoft warten ?? ps: mir unverständlich warum die beiden dienste miteinander verknüpft wurden mfg Markus -
Benutzer können sich nicht in OWA einloggen: EX2k3
isotonic antwortete auf ein Thema von raveman in: MS Exchange Forum
Hallo raveman, kommt eine fehlermeldung wenn sich ein user einloggen will? wenn ja, welche ? mfg Markus -
oder schau dir mal den link an http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=817379&product=exch2003 vielleicht hilft er dir weiter mfg Markus
-
Hallo Kurt, hast du beim login versucht "domain\username" einzugeben (funkt ohne angabe der dom. nicht) berechtigung für outlook mobile access ist eigentlich standardmässig für jeden user aktiv (wenn es nicht geändert wurde)......sonst im AD unter users & computers--->user----->exchange features mfg Markus
-
Hallo nochmal, Jetzt läuft es endlich :D Hab die urlscan.ini unter anleitung des beigefügten links bearbeitet, den Filter neu gestartet und es funktioniert. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;823175#7 mfg Markus
-
Hallo, Ich bekomme auch keine verbindung zum Exchange, bin aber mittlerweile draufgekommen das URLSCAN (das Ganze läuft bei mir über ISA-Firewall) daran schuld ist. Erhalte folgende Meldung im Logfile: Content-Length 1073741824 exceeded maximum allowed. Request will be rejected Site Instance='*****', Raw URL='/rpc/rpcproxy.dll' Ich hab nur keine ahnung wie man den konfiguriert und wäre über jede hilfe dankbar. mfg Markus