Jump to content

Kevin26

Members
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Kevin26

  1. Ist mir klar, nur bei den meisten scheiterts eben daran das ich ne GUI hab. Und das soll ja alles per Batch laufen.

     

    Ok, dann andere doofe Frage:

    Ich hab ein Verzeichnis mit vielen Doc die ich in PDF wandeln möchte. Ich hab freePDF installiert was mir ja nen Drucker zur verfügung stellt.

     

    Nur der Druckbefehl will bei mir nicht.

    Kann ich da einfach mit lpr -p freePDF c:\test\*.doc draufballern?

  2. Also, ich habs mit depend gemacht und auf beiden Rechnern ein DWI-File rausgelassen. Beide Verglichen...passt.

    Gleiches mit den Reg-Keys. Verglichen....passen.

     

    Dann hab ich Windiff besorgt und mal beide MathCad-Verzeichnisse verglichen. Auf dem "defekten" PC fehlt ein Ordner. Denke aber eher nicht das es daran liegt...Mathcad müsste da ja motzen wenn es auf etwas nicht zugreifen kann.

     

    Den Hersteller habe ich schon kontaktiert...es liegt an der Installations-CD oder an der Hardware...mehr kann er nicht dazu sagen.

     

    Gruß

     

    Kevin

  3. Ich hab da ein Prob an nem W2K-Server. Auf diesem war der IE mittles IEAK installiert worden. Diesen deinstalliert, IE5 auf IE6 upgedatet. Ein paar mal neu starten müssen. Jetzt krieg ich im Explorer die Ordner links nicht mehr angezeigt. Ich kann das wohl über den Schalter oben zwischen Suchen und ORdner umblenden, er zeigt mir die Ordner aber nicht an.

    Auch den Menüpunkt "Software" in der Systemsteuerung kann ich nicht mehr öffnen. Jemand ne IDee woran das liegen kann?

     

    Gruß

     

    Kevin

  4. Hallo,

     

    ich muss auf unseren Win-Rechnern ein Programm bei Systemstart ausführen das einige Batchfiles kopiert. Deshalb muss das Prog als Administrator ausgeführt werden.

     

    Grund: Ich habe einige Batchfiles in nem Selbstextrahierenden Archiv. Dies wird von Unix aus über die Administrator-Freigaben auf den Win-Rechner kopiert. Dort muss ich ne weitere Batch anschmeißen die das SFX entpackt und die einzelnen Dateien an den Bestimmungsort kopiert.

     

    Wie stelle ich dies am besten an? Problem hierbei: Ich darf nicht an jede Kistre hinmüssen um da was zu stellen.

    Gibts also ein Verzeichnis das Win2K bei jedem Start abklappert und die Dateien darin ausführt?

     

    Was auch noch ne Möglichkeit wäre: Kann ich von Linux aus ein Prog auf dem Win-Rechner starten?

     

    Danke

     

    Gruß

    Kevin

  5. Problem gelöst. Es liegt am aktivieren Terminalserver.

    Auf Computern, die mit Windows 2000-Terminaldiensten arbeiten, ist die Benutzeroberfläche gesperrt, so dass niemand Dateitypzuordnungen ändern kann (nicht einmal Administratoren). Als Folge können die Einträge nur automatisch durch ein Programm oder unter Verwendung von MSI-basierten Anwendungen bearbeitet werden. Dies stellt sicher, dass die globalen Dateitypzuordnungen auf dem gesamten Terminaldienste-Computer und bei allen seinen Benutzern nicht durch eine versehentliche Änderung auf der Benutzeroberfläche beeinträchtigt werden.Sie können diese Funktion aktivieren, indem Sie den folgenden Registrierungseintrag ändern:

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer] "NoFileAssociate"=dword:00000000

     

    WARNUNG: Dieser Artikel enthält Informationen zum Bearbeiten der Registrierung. Bevor Sie die Registrierung bearbeiten, vergewissern Sie sich, dass Sie die Registrierung wiederherstellen können, wenn ein Problem auftritt. Informationen hierzu erhalten Sie, indem Sie in der Datei "Regedit.exe" unter dem Hilfethema "Wiederherstellen der Registrierung" oder in der Datei "Regedt32.exe" unter dem Hilfethema "Wiederherstellen eines Registrierungsschlüssels" nachsehen. Wenn Sie mit Windows NT oder Windows 2000 arbeiten, sollten Sie zudem Ihre Notfalldiskette aktualisieren.

     

    Durch Ändern des Standardwerts 00000001 dieses Schlüssels ergibt sich die gleiche Funktionsweise des Dialogfelds "Dateitypen" wie bei anderen Windows 2000-Konfigurationen. Administratoren und Hauptbenutzer können die globalen Dateitypeinstellungen für den Computer und alle seine Benutzer ändern.

     

    Derzeit gibt es keine Möglichkeit, über die Benutzeroberfläche die im Registrierungsschlüssel HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes gespeicherten benutzerspezifischen Dateitypzuordnungen zu ändern oder zu bearbeiten. Wenn Sie dies tun wollen, müssen Sie die Registrierung direkt bearbeiten oder eine eigene Benutzeroberfläche erstellen, um auf diese Informationen zugreifen zu können.

     

    zu finden hier: http://support.microsoft.com/?kbid=257592

     

    Das doofe nur: Ich kanns jetzt als Admin einstellen, beim User ist dieser Dialog aber immernoch deaktiviert. Somit kanns ein User dann wohl nur über ein Programm umstellen.

     

    Aber dies nur mal hier so notiert falls einer auf die gleichen Probleme stoßen sollte.

     

    Danke an alle

     

    Edit: habe gerade rausgefunden das dies zwar global gilt, sollte aber ein User in seiner Registry bereits einen Schlüssel für diese Dateizuordnung da ist wird dieser bevorzugt. Man kann also das ganze nicht global konfigurieren.

  6. Ich kenne nur die Einstellung im Win-Explorer:

     

    Extras --> Ordneroptionen --> Registerblatt Dateitypen

     

    Im unteren Breich des Fensters gibt es die Optionen mit denen Du angeben kannst welche Dateitypen mit welcher Aplikation zu öffnen ist.

     

    Jo, das Prob ist nur das das bei mir selbst als Admin alles Inaktiv ist. Ich kann mir zwar ankucken was mit welchem Prog geöffnet wird, kanns aber nicht ändern. Bin allerdings nicht lokal am Rechner sondern über den TS drauf.

     

    Aber das ganze muss man doch auch Global für die ganze Kiste ändern können, oder?

×
×
  • Neu erstellen...