Jump to content

lefg

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    21.329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lefg

  1. vor 33 Minuten schrieb RobDust:

    Damit die Dateien auf den Clients Geschütz sind. Wenn z.b. Jemand etwas auf dem Desktop hat zum bearbeiten. Und zweitens beim Ausfall eines Clients man sich umsetzen kann an andere Hardware.

     

    Welchen Schutz wovor sollen Servergespeicherte Profile denn bieten? Und was sollen Dateien zum Bearbeiten auf dem Desktop?

     

    Ich nehme mal an, Du bist bei einem Unternehmen tätig.

     

    Unternehmensdaten gehören nicht auf einem Desktop. Die Daten gehören auf den Server in  eine geeignete Verzeichnisstruktur. Und nur da werden die bearbeitet. Darauf sind wir jedenfalls vor vielen Jahren gekommen.

     

    Anders kann es sin bei einem EDV-Schulungsraum, in dem die Schüler nicht immer am selben Platz sitzen.

     

    Falls es dann wirklich Servergespeicherte Profile sein müssen, Daten im Profil, dann ist die Ordnerumleitung wohl das Mittel..

     

    Wir sind im Schulungsbereich weg von persönlichen Profilen, die Kunden, Studenten akzeptieren es. Ihre Daten haben die auf einem Stick. Verantwortlich, zuständig sind die selbst.

  2. vor 8 Stunden schrieb RobDust:

    Wir überlegen in einer neuen IT Umgebung Servergespeicherte Profile einzusetzen.

     

    Moin

     

    Ich frag jetzt esrtmal warum. Wozu soll es gut sein? Wa soll erreicht werden? Wer will das haben?

     

    Falls vom Client der Anmedeserver nicht mehr erreichbar, dann erfolgt die Anmeldung trotzdem zwischengespeicht, geladen wird dann das lokale Profil (falls das nicht gelöscht wurde).Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn der User sich an dem Client noch nie angemeldet, also noch keine zwischengespeicherten Anmeldedaten und kein Profil vorhanden.

     

    Falls es nach Abmelden während des Rückspeichern des Profils auf dem Server zu einem Abbruch kommt, zu einem Time out, harten Ausschalten, dann wird mit grosser Wahrscheinlichkeit das Profil beschädigt, z.B. die NTUser.dat. Zu einem Time Out kommt es, wenn  zu grosse Datenmenge z.B. in Eigene Dateien oder Archive.pst zurück zuspeichern sind. Auch falls sich im Profil eine Datei mit einem überlangen Dateinamen befindet, kommt es zum Timeout, so habe ich es jedenfalls erlebt, die "Anmeldung", genauer das Laden des Profils wurde abgebrochen und zurm Anmeldeformular zurückgekehrt.

     

     

     

     

     

     

    vor 8 Stunden schrieb RobDust:

    elche Methode kann ich verwenden um bei Ausfall des Servers, auf einen anderen Server „zu zeigen?“ und wie bekomme eine vernünftige „Spiegelung/Replikation“ der Profile auf eine andere Maschine? (Robocopy?

     

    Ich hab es damals mit Robocopy gemacht, nachts von Server 1 auf Server 2, dnach tags von Server 2 auf ein NAS. Sollte Server 1 ausfallen, dann musste ich die Pfade von Hand umbiegen, das dauerte vielleicht eine halbe Stunde, das reichte dann.

     

    Ob man eine Replikatation von Server 1 auf Server 2 mit dem -R von DFS-R machen kann? Ich bin damals nicht dazu gekommen.

×
×
  • Neu erstellen...