-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von lefg
-
-
vor 3 Stunden schrieb Ammador:
@Dr. Melzer, ich will einfach mal wissen was bei Windows so dabei ist. Vieleicht kann man das ein oder andere mit Boardmittel machen ohne gleich neue Software zu installieren
Moin
Was stellst man sich da denn von? Datenbank, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung?
-
Das Licht ist an, der Kaffe is ferdig, Dank @Norbert
Und ich bin mit dem Frühsport ferdig auf dem Balkon, es stürmt nicht mehr, es puste aber noch
Kaffe zu mir
Einen guten Tag allersits
-
Ich kann mich erinnern, ich sah zwei der Neuen schleppen die Holzkiste mit den Gewichten für die Wasserwaage. Sie kamen von der Werkzeugausgabe und waren auf dem Weg zur Schmiede. Ich war ganz zufällig verschont geblieben ein Jahr vorher. Bei uns in der Elektrowerkstatt gab es die Frequenzbiegezange.
-
Ich nehm schon mal ein Bier mit fürs Schiffegucken von der Bettkante.
*Licht aus*
-
@todde_hb, darf ich fragen? Wie sieht es aus mit der Zuständigkeit und Befugnis?
-
vor 2 Stunden schrieb Neopolis:
Okay das kann ich natürlich am nachschauen wenn ich da was anschließe.
Ich komme sicherlich morgen dazu. Dann gebe ich Rückmeldung zum Ereignisprotokoll.
Bitte nicht nur zum Ereignisprotokoll einen Antwort, sonder auch, was funktioniert nicht. Was funktioniert nicht, dass kann ich dem Faden bisher nicht entnehmen.
-
Falls sich eine Umstellung von Cisco auf HP rechnet, langfristig, auch genehmer ist mit der Selbstadministration, die Mittel zu Verfügung stehen, dann die Überlegung, will und kann ich es machen, schnell, kurzfristig oder auf der langen Zeitachse.
Ich hab damals vom Einkauf zwei HP procurve 1724 -die waren wohl günstig weil Auslauf- bekommen als Ersatz für zwei Hubs, hab dann mit HP procurve 18xx, 19xx weitergemacht und das Sammelsorium ersetzt. Inzwischen haben die Kollegen im Zuge der Umstellung auf VoIP eine einheitlich Familie.
-
Gutes Gelingen :)
Noch eine neugierige Frage: Funktioniert etwas nicht? Was funktioniert nicht?
In der Eröffnung des Thead ist ein Auszug aus dem Log des Switches eingefügt, wie sieht es aber aus in der Ereignisanzeige des angeschlossnen PC?
Und was besutet
Am 5.3.2019 um 12:54 schrieb Neopolis:ein gelbes Ausrufezeichen an der Netzwerkkarte.
-
Das Licht ist an, Kaffe ferdig, takk @Norberrt
Moin am Board
Kaffe zu mir
Es regnet nicht draussen
Einen guten Tag allerseits
-
Das Licht ist schon aus, ich nehm ein Bier mit auf die Bettkante
-
Moin @Neopolis
Ist mit meinen Ausführungen nichts anzufangen?
Am 5.3.2019 um 12:54 schrieb Neopolis:ich bin auf der Suche nach einem Forum in deutscher Sprache wo man sich bezüglich Konfigurationen eines Switches hinwenden kann.
Ich denke, da wird man nicht fündig, wurde ich damals auch nicht.Wurde schon bei HP gesucht, geschaut? Bei mir ist es schon viele Jahre her, deshalb kann ich es nicht einfach so finden. Nach meiner Erinnerung war es im deutschen Forum ziemlich dünn und sehr speziell.Im englischsprachigen Forum gab es mehr, war aber auch sehr speziell. Im englischsprachigen Forum waren keine Beiträge in deitsch erwünscht.Nach meiner Erinnerung, es gab die Möglichkeit. einen Support Call zu eröffnen. -
vor 2 Stunden schrieb todde_hb:
ich wäre auch wieder in der Lage, die neuen selbst zu administrieren, was jetzt wegen der Cisco SLA nicht möglich ist.
Moin
Bitte, kann jemand mir das erläutern?
-
Das Licht ist an
Dank für den Kaffe @Norbert
Kaffe zu mir
Es ist nass draussen, keine Spur mehr vom Sturm
Einen guten Tag allerseits wünsche ich.
-
Ich mach Schluss für heut.
-
Moin
Es muss doch nicht am eigenen Modem-Router liegen. Die Ursache kann ebensogut am Kabel der Telekom oder/und zum und am Modem/DSLAM(Outdor) des Providers liegen.
Es ist schon lange her, in einer meiner zu bereuenden Ausserstellen(Ahrendsburg, Grosse Strasse). Da machte ich die Erfahrung, schaue als erstes auf die Sync-LED am Moden. Sind das eigene Modem und das des Providers (noch) synchron? Falls nicht, erfolgt nach einem Neustart des Modem eine erfolgreiche Synchronisation in einer akzeptablen Zeit?
Nach Monaten oder schon Jahr(en) mit vielen Resets, Anrufen bei der Störungsstelle, Gesprächen mit Entstören -plötzlich lief es völlig unerwartet wiede ein paar Stunden, hatte ich zufällig und glücklicherweisen einen Entstörer aus einem ganz anderen geografischen Bereich dran, Der hörte sich die lange Leidensstory an. Es sähe mein Modem sagte er, und er werde mich auf eine andere Leitung legen. Er führte das nicht weiter aus. Jedenfalls erwies sich das "auf eine andere Leitung legen" als erfolgreich. Er kann wohl nicht die physikalische letzte Meile gewesen sein.
In Mölln an der Hauptstrasse hatten wir ein Büro, sc*** DSL dort, ständig Syc-Fehler, jede Menge Geräte getauscht, viel Anrufe bei der Störungsstelle. In einem Cafe traf ich zufällig einen alten Kameraden von der Bw. Er war für den Abschnitt dort zuständig. Eines der Kabel sei sc***e, er werde einmal schauen, ob er eine andere Doppelader für mich finde. Ob das nachhaltig, langfristig erfolgreich war, weiss ich nicht mehr, das konnte ich mehr lange verfolgen, unser Büro zog um. Ich traf auch den Kameraden nicht wieder, er rief mich auch nicht an.
Mit einem PC an einer FritzBox müsste man im "DSL-Monitor" doch sehen können, ob die Verbindung auf Layer 2 besteht, ob die Box eine IP erhalten hat.
-
Solch einer wolkigen Aussage eines Vertrieblers einer Marke ist doch wohl mit Skepsis zu begegnen.
-
Das Licht mach ich nicht an heut-
-
Bier mitnehm
*Licht aus*
-
vor 1 Stunde schrieb magheinz:
Das geforderte Sicherheitsniveau kann wohl kaum der Auftragnehmer festlegen.
Also die Frage an den AG nach dem Niveau und was es den kosten dürfe? Ob dieser sich höchstes Niveau wünscht kostenlos? Und welche Niveaus es wohl gäbe? Und was die beinhalten?
Schau'n wir mal.
-
Moin
Ob der Auftragggeber sich Gedanken über ein Sicherheitskonzept machen möchte und könnte? Defür hat er doch den Auftragnehmer.
Natürluich reine Annahme:
- als Diebstahlschutz,ein Stahlkabel mit Schloss, Kensington-Schloss oä
- zum Virenschutz den Defender oder was schöneres zum Verkauf :) einen Schutz gegen verseuchte Sticks und Cards.
- Zugriffsschutz Benutzerrname und Passwort
Ein Stahlkabel mit Schloss schützt aber nicht die Festplatte vor dem Ausbau, dem einfachen Entnehmen.
Für W7 gab es beim BSI eine Liste der deaktivierbaren Dienste. Ich hatte den Serverdienst deaktiviet.
Ob das Laptop über einen Bewegungssensor verfügt.
-
Das Llicht ist an, der Kaffe ferdig, takk @Norbert
Moin am Board
Kaffe zu mir
Momentan regnet es nicht, dafür ist es pustig
Einen guten Tag wünsche ich
TGIF
vor 1 Minute schrieb Nobbyaushb:Hey Edgar @lefg- leeres Zitat?
Fehler vom Amt. :)
-
Es wird Zeit
*Licht aus*
-
Das Licht ist an, Kaffe ferdig, takk @Norbert
Moin am Board
Kaffe zu mir
Es ist bewölkt aber trocken, eben scheint die Sonne durch ein Wolkenloch auf die Tastatur.
Ich mach mir mal Haferflocken zum Frühstück.
Einen guten Tag allerseits wünsche ich.
-
vor 9 Stunden schrieb Neopolis:
Habt ihr denn kein gutes Forum wo man geholfen werden kann? Also ich meine speziell für Switche. Hier ist ja schon echt super!!!
Schau mal bei HP.
Kaufempfehlung Router
in Off Topic
Geschrieben · bearbeitet von lefg
Der war mir neu.
Eben an der Waschmaschine fiel mir ein der Schlüssel für den Verfügungsraum. Der solle im Schlüsselkasten sein beim UvD oder auch im Geschäftszimmer Ein Neuer erhielt also den Auftrag den zu holen.
Erzählt wurde auch die folgende Variante: Im Schlüsselkasten gab es tatsächlich einen verschlossnen Umschlag mit etwas drin, was auch immer. Zwei neue Mannschaften erhielten also vom HG Arnold den Auftrag den Schlüssel zu holen und aus dem Verfügungsraum eine Kiste Bier holen. Dem Umschlag sollten sie erst vor dem Verfügungsraum öffnen. Der Verfügungsraum war ein für die Einheit bestimmter Geländeabschnitt auf dem Übungsplatz hinter der Kaserne. Die Leute erhielten eine Karte, eingezeichnet das Gelände und der Schlosspunkt, weiter eine mündliche Erläuterung dorthinzukommen. Falls etwas ungewöhnlich war, sollten sie sich mit dem PRC 6 melden.
Wie das denn weiterging, wurde nicht nicht erzählt, mir jedenfalls nicht. Möglicherweise gab es da eine Kiste angeschlossen an einem Telephonepost. Was auch immer.