Jump to content

ctimepro

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    117
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ctimepro

  1. Hallo

     

    Folgendes Szenario kurz und bündig:

    - 160 Clients XP

    - 2 Server 2k

    - Roaming Profiles

    - Profiles unter \welcome\profiles

     

    Ich sollte dem Ordner Profiles die Berechtigungen so geben dass folgendes gewährleistet ist:

    - User zum Profile hat Vollzugriff und ist Besitzer

    - Domain-Admin hat Vollzugriff

    - Sonst hat niemand Zugriff

     

    Kann mir jemand sagen was ich beim Ordner PROFILES für Berechtigungen geben muss.

     

    Besten Dank.

  2. Hallo pmkad

     

    Du hast da was sehr komplexes vor.

     

    1. Musst du eine Zwischendomäne erstellen oder die neue Domäne unter einem anderen Domain-Name.

     

    2. Mit dem Tool "AD Migration Tool" von Microsoft (freeware) die Objekte in die temporäre Zwischendomäne kopieren.

     

    3. Danach die Domäne neu aufsetzen und mit dem Tool wieder die Objekte zurück schieben.

     

    Bitte schön.

  3. Hi lan-skipper

     

    Komische Sache hier...

     

    Normalerweise haben ja WLAN Router keinen DNS Server includet.

    Da du aber sicher zu sein scheinst, dass deiner einen DNS Server hat, gehe ich mal davon aus.

     

    Wenn du beim XP Gerät IPCONFIG /ALL machst, dann sollte dort der DNS und DHCP Server eingestellt sein.

     

    Danach gehst du auf den WLAN Router und schaust dort die registrierten Hostnamen an. Sollte dort der Host vom Drucker registriert sein, dann gibt es nur noch eins...

     

    Ändere die LMHOST Datei der XP Maschine manuell so ab, dass der Host und die IP des druckers drin stehen.

     

    Ich hoffe einfach, dass der Drucker keine dynamische IP verwendet, sonst hast du eh ein Problem.

  4. Hallo datasearch

     

    Ich finde als erstes deine Konstellation mit deinem Backup auf eine USB HDD sehr speziell und unüblich.

     

    Normalerweise nimmt man für ein Backup in dieser Dimension ein Bandlaufwerk. In deinem Fall ein DLS oder SDLT.

     

    Mit welchem Programm machst du das Backup?

     

    Was kommt für eine Fehlermeldung wenn der Server hängt (Eventviewer)?

  5. Ja das ist tatsächlich so... Windows XP Home ist unteranderem nicht vorgesehen um an einer Domäne teilzunehmen. Darum ist es ja mit "Home" bezeichnet. Über RAS sollte dies möglich sein, da RAS ja nicht den Lokalen PC an die Domäne hängt, sondern sich so zu sagen mit dem Application Server und RAS Server verbindet und die Sache dann Remote auf dem Server ausführt.

×
×
  • Neu erstellen...