Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

aldisachen

Members
  • Gesamte Inhalte

    639
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von aldisachen

  1. hallo darkhawk,

     

    das hat leider nichts gebracht. habe es aber so lösen können, daß ich den dienst "MS Exchange Informationsspeicher" beendet habe, pub1.edb und .stm kopiert habe und den dienst wieder gestartet habe. Wenn jemand noch eine andere lösung parat hat, bin ich dafür aufgeschlossen. Ich weiss ja nicht, ob das die beste methode ist, aber sie hat funktioniert ;)

  2. hallo alle zusammen, thema bitte noch nicht schliessen. :)

     

    als ich diesen thread gelesen habe, war ich davon so begeistert, das ich es auch mal probieren wollte.

    es klappt soweit ganz gut, ich kann die priv1.edb u. priv1.stm kopieren und auch wieder am neuen server einbinden. ich kann aber nicht die pub1.edb und pub1.stm kopieren.

    da kommt die meldung, das die datei in benutzung sei. woran kann das liegen ? die bereitstellung des postfachspeichers ist aufgehoben. schon einmal vielen dank im voraus.

  3. hallo,

     

    ich möchte mich xp-fan anschliessen und auch dazu plädieren, den jana-server zu benutzen.

    der läuft wunderbar und macht soviel ich weiss, keine probleme. und das gut ist, es wird per webbrowser konfiguriert. wie der hamster dabei ist, weiss ich nicht. noch nicht damit experimentiert. :)

  4. hi,

     

    Der FTP-Root müsste ja demnach C:\INETPUB\WWWROOT\LOCALUSER lauten und brennt mir rein aus Prinzip schon in den Augen wenn ich das sehe

    nein,dem ist nicht so. als ich das bei mir ausprobiert habe, habe den pfad nach z.b. d:\ftp\localuser gemacht und das funzte ohne probleme. natürlich muß noch im ftp der pfad eingestellt werden. ich würde solche daten auch nicht auf "c" legen. :)

×
×
  • Neu erstellen...