-
Gesamte Inhalte
5.644 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Velius
-
-
Also Network Load Balancing und Cluster sind nicht ganz dieselbe Baustelle IMHO....
-
@stuffy
:suspect: :nene:
Steht doch da:
Update informationA supported feature that modifies the product's default behavior is now available from Microsoft, but it is only intended to modify the behavior that this article describes. Apply it only to systems that specifically require it. This feature may receive additional testing. Therefore, if the system is not severely affected by the lack of this feature, we recommend that you wait for the next service pack that contains this feature.
To obtain this feature immediately, contact Microsoft Product Support Services. For a complete list of Microsoft Product Support Services telephone numbers and information about support costs, visit the following Microsoft Web site:
Diesen Link Klicken!!=>url=http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support
Ein freundliches Mail an MS in Deutschland mit dem verweis auf den KB Artikel und schon geht's rund.....
Ich weiss nicht was daran so schwierig sein soll.:rolleyes:
-
Was verstehst du unter einer DMZ?
Eine DMZ ist ein Bereich wo sich Server drin befinden, der von 2 Firewalls getrennt ist. Es darf KEIN Verkehr zwischen Firewall1 und Firewall2 fließen. Jeder Verkehr der erlaubt ist MUSS über einen Server in der DMZ laufen. Z.B. würde HHTP Verkehr über einen Proxy in der DMZ ins Internet laufen. Genau kann und darf niemand sich aus dem Inet ins Lan einwählen, sondern nur bis in die DMZ rein.
Ist die Frage an mich gerichtet?
Also auch wenn, aber auf diese Diskussion lass ich mich nicht ein.;)
-
Jetzt kommt es nur drauf an ob die eine Virtuelle DMZ haben willst ( Firewall System mit mehrern Ethernet Ports) oder eine Richtige DMZ sprich wo du 2 Hardware Firewalls einsetzen wirst.. kommt auf das budget und den schutzfaktor drauf an.
Schon wieder diese Glaubenskriege....:wink2:
-
Die IP ist jedenfalls nicht un bekannt: Search: 80.6.193.15 - MetaCrawler
80.6.193.15 | Spam Server | Dictionary Attacker | IP Address Inspector | Project Honey Pot
Scheint mir aber mehr was Spam/Spyware mäsiges zu sein.
Hast wirklich alle Run Einträge abgeklappert (HKCU und default user)? Msconfig schon ausgeführt?
-
Das Remote Desktop Tool von SMS 2003 scheint aber nicht dabei zu sein...,oder?
-
Doch, tun sie.
Bist du dir sicher? Auch über die Firewall Funktionalität - ich frage nur weil ich mir aufgrund deiner Antworten persöhnlich nicht sicher bin.
Das von dir beschriebene Problem ist häufig ein Problem von gesperrten Ports, z.B. die Browserliste hat nichts mit der Domänenangegörigkeit zu tun.
-
Die Switche haben intern keine aktivierte Firewall, Pings gehen überall korrekt hin (zum Server und vom Server). Ist halt nur die "Vertrauenstellung" zur Domäne...
Ja aber du bist ja jetzt in einem anderen Subnetz, und die Switche werden wohl kaum Routing betreiben bei euch :suspect:. Welche Subnetzmaske wird verwendet?
-
Mach nur, mir fällt gerade nix schlaues ein....:(
-
Hat denn der Router auch Firewall Funktionen?
-
Hallo Velius
Ich habe mich nur gefragt wie bzw. warum man auf einem großem I Punkte setzt?
Off-Topic:Keine Ahnung...
War purer Zufall.:wink2:
-
-
Off-Topic:Leicht OT: auch den Hicks schreibt man mit 2 m.
Och männo, immer auf die armen Analphabeten:( :Dhallo Velius,
Wie bekommt man den auf einem I Punkte ?
MfG Schotti
Den peil ich nicht:confused: -
Ïch würde aber mal zugerne was von den Fünfen wissen, die es 'erschreckend' finden....
Kein Mum oder was?:suspect: Ein Board lebt beinahe ausschlisslich von der Diskussion!:wink2:
-
Nein, in dem Film geht es um zwei Wissenschaftler und eine Höhle ...
Evolution?
-
In einer Firma würde man so etwas genau zwei Mal machen, beim ersten Mal für eine Abmahnung und beim zweiten Mal für die Kündigung.
Wenn die Leistung stimmt dann geht das auch locker mehrmals:D :shock: :D
-
<sarkasmus>
Wieviele Skinheads müssen mich wie oft (deiner Meinung nach) zusammenschlagen, bevor ich eine Meinung zu Körperverletzung und deren Folgen haben darf?
</sarkasmus>
Man kann auch übetreiben, oder? Schon mal Al Bundy gesehen, die Folge wo er Jemanden schlägt und dann verklagt wird (obwohl der andere gar keine Gipsverband bräuchte). Am Schluss wird er auf eine Million Schadenersatz verdonnert - da knalt Bundy im noch eine und verklagt ihn dann auf Verletzung seiner Faust.
Also, immmer etwas Abstand nehmen und die Verhältnisse prüfen, ja?;)
P.S.: Ok, die Worte sind hart an der Grenze, aber der Vergeich mit den Skins hinkt sowas von gewaltig.....
-
Gründe dafür sind verbessert Replikation zwischen den Controllern und Forest übergreiffende Vertauensstellungen - frühere Versionen können das nicht.
Hier auch etwas genauer beschrieben: How to raise domain and forest functional levels in Windows Server 2003
-
Ich würde sagen ja, denn mir sind keine Limitationen der Schemaerweiterung bekannt, egal bei welcher Version. Es sind ja blos Attribute und Objekte, der Rest ist so ziemlich standard.
-
Sorry wenn ich mit so simpelen Dingen hier nerve.
PapapTom
Du nervst nicht, im Gegenteil, deine Fragen waren voll Korrekt. Als ich das reinbügeln musste waren mir solche Dinge auch nicht sofort klar. Aber wie gesgat, poste weiter so, dann helfe ich gerne!:cool: :thumb1:
-
Na ganz klar, so sind alle Interfaces in derselben Broadcastdomäne, sprich, demselben Subnetz. Wozu denn da nen Router dazwischen hängen?:suspect:
Wenn du ein Bit weiter nach hinten rückst sind nur noch Nr. 1,2 und 3, und Nr. 4, 5 und 6 im jeweils selben Subnetz.
-
Sonst noch irgendwelche Software drauf? Mal versucht diese zu deaktivieren (Dienste)?
-
Kein Problem!:)
Wie kommst du den auf die 512 Hosts???Ich rechne meist so:
/23 ist 32 Bits (also die volle Anzahl möglicher Hosts) minus 23
Das ergibt 9. Die Formel wäre dann 2 hoch 9 - 2 Hosts = 510.
Oder einfacher:
/24 sind gleich 2 hoch 8 also gleich 256. /23 ist ein Bit mehr also die doppelte Anzahl minus die 2 Hosts. ;)
-
Hi und Willkommen
Also gehen wir davon aus das:
5 + 3 Subnetze zu (alt) 20 oder (neu) 50 Hosts macht 8 * 50 = 400 Hosts
Da würde ich auf /23 tippen da diese Maske Platz für 510 Hosts (512 - 2) bietet.
Gruss
Velius
P.S.: Besonder logisch formuliert finde ich die Frage auch nicht.
Universal Audio Architecture (UAA) High Definition Audio class driver
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Also ich weiss nicht wie du das angestellt hast, aber ich hätte den Treiber von beiden, IBM und MS bekommen, hab mich dann aber für MS entscheiden weil die von IBM nur eine Sprache rausrücken wollten....
Hast du die E-Mail Adresse aus dem Link verwendet, den ich in meinem Post markiert habe?
P.S.: Das ist schon das dritte oder vierte mal, dass ich MS wegen einem nicht öffentlichen Patch schreibe und jedes mal prompte Antwort!
P.P.S.: Ich habe ein Mail an IBM geschieben, über ihre Homepage (Support Request). Vermutlich bist du nur bei irgendwelchen Papnasen gelandet.:wink2: