Jump to content

Velius

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.644
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Velius

  1. Original geschrieben von Blacky_24

    Ersteres ist relativ triviale Physik, das erforderliche Equipment ist gegen grosse Scheine frei im Handel erhältlich.

     

    Mag sein, aber grosse Scheine kann auch nicht jeder auftreiben....wie gesagt, RELATIV....

     

     

    Einen komplexen und sicheren Kryptoalgoritmus ohne Designfehler / Hintertür per Brute-Force zu knacken ist rechnerisch mit der heute zur Verfügung stehenden Rechenleistung unmöglich weil selbst alle verfügbare Rechenleistung zusammen geschaltet ungefähr vier mal so lange rechnen müsste wie das Universum bereits existiert.

     

    Wurde mich interessieren, von welcher Quelle du das hast. Ausserdem kommt es auch schwer auf die Schlüsselstärke an....

     

     

     

    Dieses Prinzip wird bei Schlössern und Tresoren schon seit Jahrhunderten angewendet.

     

     

    Genau, deswegen gibt es ja im laufe der Zeit immer wieder weniger Einbrüche und Diebstähle..... ;)

    Nein 'mal ehrlich, ich weiss, dass nicht jeder einen x-Meter brieten mit was-weiss-ich-für Stahl Tresor im Wohnzimmer stehen hat.

     

    Meine Aussage ist aber eigentlich deiner nicht unähnlich. Sicherheit besteht darin, den Erfolg und den Nutzen für den Angreiffer so zu schmälern, dass sich der Angiff nicht mehr lohnt.

    Das ist übrigens auch ein Prinzip gewisser Armeen.....

     

    Gruss

  2. Hi donald

     

    1. im Pfad %userprofile% (kann man im Windows explorer so pasten, dann landet man gleich dort!!), findest du die Ordner "Eigene Dateien" + "Desktop". Das sind die, die du gemeint hast, und ja, die sind auch Serverseitig gespeichert.

     

    2. Welche Dinge möchtset du denn "mandatory" haben?? Je nach dem kann man das mit GPO regeln...

     

    Gruss

  3. Hi Andreas

     

    Sicherheit ist relativ, 100%-ige Sicherheit gibt es nicht!!

     

    Allerdings ist eine HDD Verschlüsselung besser als gar nichts...

    Dir sollte aber eines Bewusst sein. Der logische Zugriff auf deinen Rechner sollte so gut wie möglich geschützt sein (Firewall, NTFS Berechtigung / nicht für "jeder" freigeben, usw.), den der ist am ehesten zugänglich, meist aber aber auch sehr offen. Die Verschlüsselung bringt aber beim logischen Zugriff nicht viel, da das System am laufen ist, somit "entschlüsselt".

     

    Weitaus schlimmere Konsequenzen hat in der Regel physischer Zugriff auf Daten (bei Diebstahl). Es gibt Firmen, die kommen sogar noch an Daten ran, die nach departement of defense Spezifikationen formatiert wurden, oder können auf HDD zugreifen, welche durchbohrt wurden…..eine Verschlüsselung zu knacken ist da ein Kinderspiel.

     

    Gruss

  4. Original geschrieben von gysinma1

    Sicher darf er nicht einfach gelöscht werden, da sonst die Ownership verloren geht ...

     

    Hi gysinma1

     

    Der lokale Admin kann gar nicht gelöscht werden, da es ein "BuiltIn" Account ist....

     

    Umbennen und diablen geht, wie Grizzly gesagt hat, über Policy, und würde ich auch so machen, wobei ich auf diablen verzichten würde. Man weiss ja nie...... :suspect: :wink2:

  5. ...mit einer blanken XP Version installieren, und die Treiber manuell einspeilen kann nicht schaden. Ich schaue mir so'ne Recovery zuerst genau an, bevor ich sie verwende. Einige dieser Recoveries sind nähmlich ziehmlich lausig erstellt....

     

    Was meinst du mit Outllok SR3? Du hast doch das komplette Office 2000 mit SP3 installiert oder? Wenn du sicherheits Updates meinst, vergiss die vorerst 'mal, die brauchen die wenigsten. Wenn schon, dann die Service Packs....

  6. So ganz im Still "Ich habe meine Antiviren Scanner gehackt, wie kriege ich jetzt meinen Virus zu laufen, ohne den Viren Scanner zu deinstallieren....?"

     

     

    Andere Frage: Wieviel Organe braucht ein Mensch zum leben...

     

    laughing_2.gif

     

     

    P.S.: Tschuldigung, in meinem Post sind zu wenig rechtschreib Fehler!! :D :D :D

  7. @Kerstin

     

    Das kenn' ich zu gut.

     

    Wenn das irgendwelche Linux Typen mit OSS besser können, fantastisch!!

    Aber sind wir 'mal ehrlich, für solche Sachen werden heutzutage vermehrt ERP Systeme wie SAP, Peoplesoft, usw. eingesetzt. Auch bei uns steht noch eine Migration eines (halben) ERP's auf einer SUN Solaris Maschine mit eher schlecht programmierten Schnittstellen bevor....

  8. Sag mal Gerhard, wie sieht deine umgebung eigentlich so aus? Würde mich ehrlich gesagt schon interessieren, da ich deine Ansichten etwas durch die rosa Brille betrachtet empfinde. Dein Vorschläge klingen schon gut, aber im Detail etwas unsausgereift...

     

     

    Beispiel: In den letzten zwei Umgebungen wo ich tätig war, haben die User Macros gebastelt wie die Weltmeister.....

  9. Original geschrieben von GerhardG

    umstellungen? ich dachte die clientumstellung wurde erst garnicht ausgeschrieben?

     

    .... 30 sekunden? wir lassen uns normalerweise etwas mehr zeit ;)

     

    Na ja, in einem sauberen Netz etwas mehr als 5 Minuten, es sei denn, es sind mehrere Sites!! Ausserdem, lass' mal Samba und AD zusammen in der selben Domäne laufen....beisst sich doch oder?? ;)

  10. Original geschrieben von bLUEaNGEL

    ohne temp-ordner ist windows so gut wie nicht exisitent.... :))

     

    So ganz richtig ist das ja nicht....

     

    Mit "set" in einem command promp (oder unter "Systemeigenschaften" -> "Erweitert" ->"Umgebungsvariablen") siehst du alle temporären Verzeichnisse, und wenn eines fehlen sollte, wird es für gewöhnlich einfach ertsellt, ist aber meist auch Software abhängig. Manche erstellen ihn, andere spucken einen Fehler aus *CryLikeABaby*....

     

    Gruss

     

     

    [/EDIT] Schreibrechte müssen natürlich auch stimmen, sonst geht's ned.... ;)

  11. Hi

     

    Ruf doch mal den HP Support an (Boardsuche, wenn du es nicht findest), und schildere dein Problem, ich würde, wie Damian bereits erwähnt hat, auch auf ein Controller Prob. tippen, denn der steuert das RAID.

     

    Der Treiber für den Controller musst du bereits eingebunden haben, sonst ginge gar nichts.....

     

    Einfach 'mal anrufen und kucken!!

     

    Gruss

  12. Original geschrieben von LagaVulin

    Hi,

     

    na ja, das ist etwas für Profis (z.B. uns :D ). Wir basteln uns einen schönen Desktop, wenn wir ein Programm brauchen suchen wir es , kompilieren und fertig ist die Laube. Und wenn garnix mit Open Source geht, zaubern wir schnell einen Terminal Server aus dem Hut (mal die Server-Findungs-Kommision fragen), wo kommt eigentlich die Lizenz her, und schon geht's weiter.

    Sorry war jetzt vielleicht etwas überspitzt, nicht böse sein :cool: .

     

     

    Im übrigen gibt es das Fänomen auch auf Windows.

     

    Admins/Netzis(Netzwerkler!!)/Prorammierer die auf den Windows Systemen, völlig ohne jeglichen Plan, installieren verändern usw..

     

    Oder habt ihr schon mal ein c:\ mit etwa > 30 Ordnern gesehen? Ich schon...... :cry::cry:

     

     

    Ich finde das mehr als bedenklich!!

     

    Gruss

×
×
  • Neu erstellen...