-
Gesamte Inhalte
4.284 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Squire
-
-
Hi,
i.d.R. muss Du die Prüfung bis zum Endtermin abgelegt haben. Die Wiederholungsprüfung muss dann innerhalb des angegebenen Zeitraums guckst Du: http://www.microsoft.com/learning/mcp/offers/2ndchance/details/
Q. How many free exams can I receive?A. Each time that you register for a second shot prior to taking your initial exam, you are entitled to retake that exam if you did not pass on your first try during the eligibility period. The eligibility period is February 15, 2006 through July 31, 2006.
Q. What is the time frame where I must take my initial exam and then retake that same exam if I don't pass on the first try?A. You must take the initial exam between February 15, 2006 and June 30, 2006. If you don't pass, you may retake the same exam at no additional charge before July 31, 2006.
-
Hi,
auf dem bisherigen DC das Adprep von der R2 CD ausführen adprep/forestprep
-
Hi,
je nach Webhoster ist da was im Hosting Paket dabei ... bei meinem Powerweb A von Strato ist Unified Messaging dabei und 50 FreiSMS pro Monat enthalten
-
Hi,
es liegen 402 Objekte in der Systemmailbox. 402 Objekte sind aber nicht 402 Mails! Bitte die Anzahl Objekte nicht mit Anzahl Mails gleichsetzen oder verwechseln. BTW ... das ist normal so
-
ähm ... meinst Du jetzt terminieren oder initieren? Weil "terminieren = beenden"
-
Hi,
RDP hat je nach Einstellung 128 Bit Verschlüsselung - nix angeblich - tatsächlich
VPN ist dabei .. RRAS kann VPN und jedes Win 2k/XP hat einen VPN Client
-
Hi,
erstmal .. von welchem Umfeld reden wir? Domäne, ADS, Novell, Linux Server?
Wenn Windows ADS -> GPO
Zum Thema Nero: Bei Ahead Nero Burning Rights runterladen und installieren oder Einstellungen via GPO treffen
-
Hi,
:D langsam wird es gebetsmühlenhaft ... alten Rechner P-II ... drei Netzwerkkarten ... IPCop drauf (rotes, grünes und blaues Interface konfigurieren)
router - rotes Interface (192.168.0.0/24)
wlan - blaues Interface (192.168.1.0/24)
ipcop <Anwahl erfolgt über den Dlink - Cop ist Defaultrouter, DNS Proxy, NTP Server, Firewall)
internes netz - grünes Interface (192.168.2.0/24)
=> 3 sauber getrennte Subnetze und wenn Du willst setzt Du noch ne 4. Nic in den Cop und machst ein Orangenes Netz (DMZ)
zum Thema IPCop ... -> Suchfunktion
-
Hi,
ganz klar wenn möglich RDP (bei W2k3 Servern sowieso und da komm ich auch mit RDP auf die Konsole - nicht so bei W2k). RDP = deutlich schneller über VPN-WAN Verbindung. Wenn ich auf W2k Kisten auf die Konsole muss dann muss VNC herhalten.
Dein Statement bzzgl. Qualität ist aber ein bisserl daneben
-
Hi,
auf Kundenservern eigentlich nicht ... aber auf den eigenen Servern schon .. hab grad via VPN/RDP nen Schwung Updates durchgeführt - weil - im Tagesbetrieb kann ich die Kisten nicht durchstarten
-
Hi,
also wenn der erste DC irreparabel ist - sprich eh nicht mehr ohne Neuinstallation kommt, dann kann man mittels ntdsutil die Rollen auf dem zweiten DC erzwingen. Aber Vorsicht - der alte DC darf dann nicht ohne komplette Neuinstallation mehr ins Netz! 2 RID Master sind absolut tötlich!
-
Hi,
geht genauso ..
-
Hi,
geht via GPO wie auch die komplette Browserkonfig.
-
Hi,
ich kann mich nicht beklagen .. kam mit 600kB/sec über die Leitung
-
Hi,
m.E. Urlaub ist Urlaub .- noch dazu wenn es einen Kollegen gibt der die Vertretung macht. Wenn es zum Disasterfall kommt, dann muss halt ggf. ein externer Dienstleister mit in die Bresche springen.
-
Hi,
auch wenn das jetzt lästerlich klingt ... was mich stört ist die "Kinder-Unterschrift"
-
MCSA = Silber
-
Outlook Regel!
-
Hi,
Du planst nicht zufällig die Jobs über eine RDP Verbindung? Das mag Arcserve nämlich überhaupt nicht und ignoriert diese
-
Hi,
Du siehst im System Manager nur die Anzahl Objekte! Diese ist aber nicht gleich Anzahl Mails!
-
Hi,
weder noch ... die gehen flöten! Sprich Du musst die komplett neu anlegen. Terminalserver und DC gleichzeitig ist übrigens nicht empfohlen!
-
hi,
Image mit Ghost 7.5 Enterprise ... auf neue Platte ... dann wird ein Basis Datenträger wieder draus.
Aber zur ursprünglichen Geschichte: Das Ganze war für die Katz, weil Du unter XP keine Softwarespiegelung machen kannst - das geht nur mit den Serverversionen!
Nachtrag: Warum investierst nicht 50€ in einen kleinen Hardware Raidkontroller (IDE oder SATA je nach Platten) ... dann brauchst nicht mit dem Software Raid rumkaspern
-
Hi,
für Arcserve 2000 gibt es m.W. von Seiten CA keinen Support mehr! Ich würd es lassen! Hier ist übrigens nicht MS Schuld sondern der Softwarehersteller. Ich glaube nicht, dass Du mit dieser Konstellation Freude haben wirst
POST: ah etz ... Exchange ... und nicht Arcserver ...
-
SSL gibt es nicht bei Verzeichnissicherheit! SSL = Secure Socket Layer wird bei HTTPS verwendet
Windows 2003 und 2003R2
in Windows Server Forum
Geschrieben
nebenbei ...
Beim W2k3 R2 ist die CD1 mehr oder weniger ein normaler W2k3 Server mit Sp1. die R2 Geschichten kommen auf der CD2. Deshalb ist es auch möglich einen W2k3Sp1 auf R2 upzugraden so man eine entsprechend gültige Lizenz/Vertrag hat.