Jump to content

Broadcast Flooding


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein Problem in meinem geswitchten Netzwerk. Neuerdings habe ich sehr viel Broadcast Traffic auf den Ciscos (ca. 16 Mio. Pakete) die das mit Zeitüberschreitungen quittieren und die WAN Leitung zu müllen. Zuerst dachte ich an einen Wurm/Trojaner/etc. der sich weiter verbreiten will. Aber der Rechner der die Broadcasts gesendet hatte, war clean. Seit heute senden immer mehr Rechner die Broadcasts und nun selbst auch die Server. Der Switchport sieht ok aus. Hat jemand vielleicht Tipps was das sein könnte?

 

Grüßle

 

Mike

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mike,

 

ich hatte Ähnliches vor ein paar Tagen, mit anderen, einfachen Switches. Sie übertrugen einfach nicht mehr.

 

Den ersten tauschte ich gegen einen älteren 3Com, seitdem ist in dem Bereich Ruhe; der Switch funktioniert wieder, eingesetzt in einem anderen Segment, Ersatz für einen Hub.

 

Beim zweiten klemmte die Teilnehmer nacheinander ab und fand den Hund, es war ein ausgeschalteter Rechner. Nach dem Einschalten war das Problem behoben, bisher keine weitere Störung.

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar
An dem einem verursachte ein relativ neuer, ausgeschalteter Rechner das Problem; eingeschaltete und gut wars.

Ein ausgeschalteter Rechner, der solche Probleme verursacht? Kannst du das Szenario mal genauer beschreiben? Was hatte dieser Rechner für eine Aufgabe, dass er eine solche Störung verursachen konnte?

 

Generell denke ich auch, dass Squire's Vorschlag, mal einen Wireshark-Trace zu machen, eine gute Idee ist, um genauere Informationen darüber zu bekommen, was (oder wer) diese Broadcasts verursacht.

Link zu diesem Kommentar
Ein ausgeschalteter Rechner, der solche Probleme verursacht? Kannst du das Szenario mal genauer beschreiben? Was hatte dieser Rechner für eine Aufgabe, dass er eine solche Störung verursachen konnte?......
Ein ganz normaler Acer, eine Workstation, ich wollte es ja selbst nicht glauben, musste es aber so akzeptieren.

 

Ixh habe am Switch im Schrank alle Kabel entfernt nach der Störung, dann das "Backbone" und ein NB angeschlossen, es funktionierte. Dann habe ich die anderen Leitungen wieder aufgelegt nacheinander, dann kam die eine Leitung mit dem Client und das Netz war dicht. Ich habe das mit einem Kollegen als Assistent und Zeugen dann mehrmals getestet, letztendlich den Rechner eingeschaltet und alles war gut. Inzwischen wird der Rechner zu Betriebsschluss wieder ausgeschaltet und es ist keine Störung mehr aufgetreten. Von dem Rechnertyp gibt es an dem Switch nur den einen.

 

Ich hatte den gleich aussehenden Fall ja schon eine Woche früher im selben Netz, ein anderer Switch, ein anderes Gebäude. Nur bin ich da nicht auf die Idee gekommen mit dem Abklemmen und Auflegen, ich nahm an, der Switch sei defekt , es funktionierte auch nicht vom NB über den Switch zum Backbone, ich habe die Kist also schnell ausgetauscht, die Damen und Herren saßen mir etwas im Nacken, schauten ständig rein. Ich habe im dem Bereich leider auch nicht die Sicht über die Rechner, der dort derzeit zuständige Kollege hat einiges erneuert. Ich habe mich inzwischen natürlich gefragt, ob es vom Interface eines Rechnertyps kommt.

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

ich habe ein Problem in meinem geswitchten Netzwerk. Neuerdings habe ich sehr viel Broadcast Traffic auf den Ciscos (ca. 16 Mio. Pakete) die das mit Zeitüberschreitungen quittieren und die WAN Leitung zu müllen. Zuerst dachte ich an einen Wurm/Trojaner/etc. der sich weiter verbreiten will. Aber der Rechner der die Broadcasts gesendet hatte, war clean. Seit heute senden immer mehr Rechner die Broadcasts und nun selbst auch die Server. Der Switchport sieht ok aus. Hat jemand vielleicht Tipps was das sein könnte?

 

Grüßle

 

Mike

 

Sind die Switche untereinander verbunden? Wenn ja, wie oft?

Link zu diesem Kommentar

Gestern stieg ein Superstack II /3300 aus, vermutlich nach einem Broadcaststorm, ein Kollege teilte mir das mit, stellte es mir auf den Tisch; ich werde ihm mir anschauen. Ich habe das an dem Gerät schonmal gehabt, saß dabei im Serverraum, schaute zufällig hin; Alle LEDs blinkten.

 

Auch diesmal hat sich das Gerät nach 10 Minuten anscheinend vom Sturm erholt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich hab mal auf dem Cisco nachgesehn...

 

Hier die Ausgabe:

FastEthernet0/24 is up, line protocol is up (connected)
 Hardware is Fast Ethernet, address is 000d.28d5.0998 (bia 000d.28d5.0998)
 Description: UPLINK zu 10.24.240.12
 MTU 1500 bytes, BW 100000 Kbit, DLY 100 usec,
    reliability 255/255, txload 1/255, rxload 17/255
 Encapsulation ARPA, loopback not set
 Keepalive set (10 sec)
 Full-duplex, 100Mb/s
 input flow-control is off, output flow-control is off
 ARP type: ARPA, ARP Timeout 04:00:00
 Last input never, output 00:00:01, output hang never
 Last clearing of "show interface" counters never
 Input queue: 0/75/0/0 (size/max/drops/flushes); Total output drops: 0
 Queueing strategy: fifo
 Output queue :0/40 (size/max)
 5 minute input rate 6997000 bits/sec, 3524 packets/sec
 5 minute ouxtput rate 0 bits/sec, 0 packets/sec
    27289918 packets input, 2372970542 bytes, 0 no buffer
    Received 27263200 broadcasts, 0 runts, 0 giants, 0 throttles
    0 input errors, 0 CRC, 0 frame, 0 overrun, 0 ignored
    0 watchdog, 1 multicast, 0 pause input
    0 input packets with dribble condition detected
    308195 packets output, 75529210 bytes, 601 underruns
    0 output errors, 0 collisions, 2 interface resets
    0 babbles, 0 late collision, 0 deferred
    0 lost carrier, 0 no carrier, 0 PAUSE output
    601 output buffer failures, 0 output buffers swapped out

 

Ist das normal das ein Switch fast genausoviele Pakete wie Broadcasts empfängt?

 

Grüßle

 

Mike

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...