Jump to content

Mailserver Fehler 554; 5.7.1 - Zustellungsfehlerbericht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich kann von unserem Mailsystem an eine bestimmte AT-Domain keine E-Mails versenden.

 

Folgende Fehlermeldung taucht auf:

 

554 5.7.1 This message has been blocked because the HELO/EHLO domain is invalid.

 

Wo kann ich an der Problemlösung ansetzen. Von GMX zum Beispiel kann ich problemlos an diese AT-Domain Mails verschicken???

 

danke

Grüße

Christian

Geschrieben

Hi.

 

Mach eine Telnet Session (Port 25) auf den betreffenden Mailserver, dann solltest du sehen, welchen Syntax dieser verlang.

 

Anschließend machst du die gleiche Telnet Session auf deinen Mailserver, dann solltest du sehen, wo der Unterschied ist.

 

LG Günther

Gast zzZZStonyZZzz
Geschrieben

Hola :-)

 

1.). sage dem Admin des AT-Servers, er möge sich an rfc's halten (besonders rfc 2821, Section 4.1.4 - Order of Commands ist hier interessant).

 

2.) Da Du ja nicht dorthin mailen kannst, mußt Du vorher Deinem Mailsystem beibringen, einen gültigen FQDN für sein HELO zu benutzen. Das wäre im Idealfall der rückwärts auflösbare FQDN Deines MX-Records.

 

HtH,

Stony

Geschrieben

Hi.

 

Telnet dein_Exchange 25

Helo

 

.. dann sollte als Antwort der FQDN deines Mailservers kommen.

 

oder

 

Telnet dein_Exchane 25

ehlo

 

.. dann sollte der erweiterte Befehlssatz aufgelistet werden, den dein Mailserver kann

 

 

 

LG Günther

Gast zzZZStonyZZzz
Geschrieben

MoinMoin :-)

 

wo wir hier grad so schön beim Thema sind...

 

Wie kann ich einem Exchange 2003 abgewöhnen, die Mailzustellung (mit 554 5.7.1 This message has been blocked because the HELO/EHLO domain is invalid) abzulehnen?

 

Gibt es da eine Option oder nen Registry-Eintrag? :confused:

 

Grüssle,

Stony

Geschrieben

Hi.

 

Versuche als Workaround folgendes:

 

Richte einen zusätzlichen SMTP Connector ein, leite mit diesem alle Narichten weiter zum Relay Host deines Providers, und trage die Domäne, die dir Probleme macht im Adressraum dieses Connectors ein.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...