Volvotrucker 10 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Hallo Leute, es könnte sein daß wird demnächst auch noch eine Werbeagentur betreuen. Naturgemäß sind dort auch ein paar MAC vorhanden, alle OS X. Momentan läuft dort alles über nen Linuxserver und Samba. Nun soll dort eine Domäne mit 2003 Server u Exchange installiert werden. Die Frage ist nun, ob ich die MACs irgendwie mit in die Domäne bringen kann/muß. Ich hab noch nie mit den Äpfelchen zu tun gehabt. Und die User da sollen ja auch ihre Mails übern Exchange bekommen und die Freigaben auf dem Fileserver nutzen. Danke schonmal für Info's Heiko
lopes 10 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Der Domäne beitreten funktioniert. Bei Exchange weis ich es nicht aber es gibt ja auch ms office für Mac daher denke ich das das auch kein Problem darstellen sollte.
Volvotrucker 10 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Office bzw Outlook für MAC ist kein Thema. Aber wie nehm ich die in die Domäne auf? So wie nen WinPC auch, oder brauchts da außer dem Appeltalk-Protokoll noch was zusätzlich?
Gulp 290 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Sofern es sich um OS X Maschinen handelt lassen sich Äpfelchen schon zur einer AD Domäne hinzufügen (auch zu Samba Domänen btw), benötigt wird aber mindestens OS X 10.3 mit allen Updates. Hier eine kleine Anleitung leider nur auf englisch: Mac OS/Linux/Windows Single Sign-On Grüsse Gulp
lopes 10 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Directory Access 1.8 Help: Einrichten des LDAP-Zugriffs auf Active Directory Domains schau hier
Kafuhn 10 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 oder hier Vernetzung von Mac OS X und Windows MfG Frank
Volvotrucker 10 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Danke Jungs, werd ich mir mal reinziehn. Edit: die Domäne wird ja neu aufgebaut. Ist das noch aktuell, dass man für die MACs besser nicht ne .local nimmt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden