Jump to content

was passiert beim Kopieren / verschieben von Dateien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

eine vielleicht etwas komische Frage, aber ich würde gerne wissen, was passiert (im Hintergund) wenn Daten kopiert bzw. verschoben werden.

 

Wenn Dateien z.B. auf einer Festplatte direkt kopiert werden, wird dir Datei in dem Zielverzeichnis angelegt und an der Quelle gelöscht.

Beim Verschieben von Dateien wird nur der "Zeiger" geändert.

 

Wie sieht es nun aber aus, wenn ein Client sich auf ein Share auf einem Server connected und auf diesem Share (bzw. auf dem Server) Dateien verschiebt.

Findet eine Verbindung zw. Client und Server statt? Und wenn ja welche Daten werden ausgetauscht.

 

Hintergrund: ich habe hier ein AD-Büro, welches mit einer Standleitung angebunden ist. Werden Daten von der lokalen Festplatte eines Clients auf den Server (auf das Share) kopiert, funktioniert der Upload recht flott.

 

Wird allerding das File auf dem Share z.B. in ein Unterverzeichnis verschoben, dauert das relativ lange.

 

Vielleicht hat ja jemand eine Antwort auf diese Frage.

Geschrieben

Ähm. Beim kopieren wird die Quelle nicht gelöscht. Diese bleibt erhalten.

 

Ist bei dem Test jedes mal das gleiche File? Wie groß ist dieses File und wie lange dauert das kopieren und das verschieben?

 

Ich würde sagen (keine 100% Aussage, nur geraten). beim kopieren und verschieben von Dateien über Shares wird die Datei heruntergeladen, in dem Lokalen Ram "zwischengespeichert" und dann auf dem neuen Platz wieder hoch geladen. Sprich es dürfte genau doppelt solange gehen.

Geschrieben

Sehe ich genau so wie Dukel. Wenn man in der gleichen Netzwerkfreigabe verschiebt, dann ändert er, wie beim verschieben innerhalb einer Partition, nur die Dateizuordnungstabelle. Verschiebst Du aber freigabeübergreifend / partitionsübergreifend, dann muss er auch die Daten physisch verschieben. Selbst, wenn Du eine Freigabe zwei mal einem Netzlaufwerk zuweist (z.B. M: + L: ), werden die Daten neu geschrieben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...