coldshadow 10 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, ich habe vor kurzem einen weiteren Benutzer angelegt. Habe diesen in die selben Gruppen gesteckt wie die anderen Benutzer und auch in die Gruppenrichtlinien eingetragen. Wenn ich mich nun mit diesem Benutzer an einem Clientrechner anmelde kann nicht mal outlook "sich konfigurieren", weil angezeigt wird, dass ich nicht die nötigen Rechte hätten. Auch das Starten einer anderen Anwendung (Lexware) funktioniert nicht, es stürzt sofort ab... Kann mit jmd helfen? MfG Christof
fweiner 10 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, hast du auf dem Clientrechner, lokale Adminrechte? Gruß Flo
GuentherH 61 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hi. an einem Clientrechner anmelde kann nicht mal outlook "sich konfigurieren" Handelt es sich um einen SBS 2003 Server ? LG Günther
coldshadow 10 Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, ja sbs2k3 und de User hat die standard rechte, die er beim anmelden an der domäne bekommt. lokal habe ich keine extra-rechte gesetzt... MfG Christof
IThome 10 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Dieses Problem ? http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/neue-benutzer-clients-aktualisieren-99632.html
coldshadow 10 Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, ich haben einen neuen Post gemacht, weil sich die "sachlage" geändert hat und damit fragen wie deine nicht auftauchen und ich nicht noch mehr verwirrung stifte. In Sachen Gruppenrichtlinien habe ich mitlerweile alles hinbekommen und das war das Hauptproblem in diesem Topic. Hier geht es wie fweiner auch meint mehr um lokale Rechte... Wie kann ich die auf dem Server so einstellen, dass auch dieser Benutzer die Anwendungen ausführen kann? Ich nehme mal an, dass die anderen Benutzer beim "ConnectComputer" die nötigen Rechte bekommen haben... MfG Christof
coldshadow 10 Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 weiteres Problem: die Umleitung der "eigenen dateien" funktioniert auch nicht... Ich leite standardmäßig alle eigenen-dateien auf die jeweiligen "Users"-Ordner auf dem Server um. Bei dem neuen User kommt nun in der Ereignisanzeige: "Diese Sicherheitskennung jann nicht als Besitzer des Objektes zugeordnet werden." Der User hat aber (logischerweise) vollzugriff...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden