Jump to content

Rat zu Zeitsync


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

habe ein Problem mit der Zeit der Windows Clients und einer Anwendung.

 

folgendes:

 

es gibt in der Domäne (Windows 2000 AD) eine Anwendung welche den Dienst verweigert, wenn die lokale Clientzeit über 30sec der Zeit des Unix DB Servers abweicht auf dem die DBs laufen.

Die Zeit der Unix DBServer ist (fast) synchron mit der der Windows 2000 DCs. Das Problem tritt nicht immer auf, aber sehr oft. Ich sehe dann am Client, dass die Zeitdifferenz teilweise 2 min zu meiner beträgt.

 

wo würdet ihr hier bei der fehlersuche ansetzen? die windows domänen clients sollten sich ja die Zeit beim hochfahren / anmelden vom dc holen. Dass scheint aber nicht 100%ig bzw. immer zu klappen. Sonst gäbs die Abweichungen nicht. Ich habe schon überlegt ob ich nicht wieder ein script einsetze, dass die Zeit manuell setzt. Was meint ihr ?

 

Was auch schon vorkam war, dass die Unix Server gegenüber den DCs abwichen. Hier könnte ich den Unix servern einen ntp server mitgeben. Problem hier ist, dass die Root DCs in einem anderen Land stehen und ich mir nicht 100% sicher bin, dass die Domänen Synchronisation wirklich zuverlässig funktioniert. Ansonsten müsste ich lokal einen ntp server installieren und hier die unix und die lokalen dcs ablegen. Greif aber ungern in das MS Domänen Sync modell ein.

 

Wo würdet ihr hier ansetzen? Die letzten male wars immer so, dass die Clientzeit abwich.

 

Gruß

Marcus

Geschrieben

Hallo,

was ist das Problem

- die DCs untereinander haben abweichende Zeiten?

- die Clients haben abweichende Zeiten von ihrem logonserver?

 

wer holt sich die Domäne die Zeit extern ab. Ist das der PDCe?

Ein Skript brauchst du nicht, du kannst ja den Zeitservice (w32time) in der registry so konfigurieren, dass sich jeder Rechner die Zeit extern abholt

 

cu

blub

Geschrieben
was ist das Problem

- die DCs untereinander haben abweichende Zeiten?

- die Clients haben abweichende Zeiten von ihrem logonserver?

 

Häufigstes Problem ist, dass die Clients von den DCs abweichen. Die Unix Server laufen

gleich mit den DCs. Somit startet die Anwendung nicht. Bei unserer lokalen Sub-domain

sind bis jetzt keine externen Zeitgeber eingetragen.

 

Gruß

Marcus

Geschrieben

Hi,

2000er Maschinen habe ich nur wenig. 2 Ideen:

- Sind alle mit SP4 aktualisiert. Hast du auch XP-Clients mit oder ohne Problme in der Domäne?

- Sehen die Maschinen mit Problemen identisch aus mit den Maschinen óhne Probleme in der Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time?

 

cu

blub

Geschrieben

Hallo.

 

Ich würde dafür Sorge tragen, dass sowohl die Unices, als auch die Windows-DCs

snchron ticken und daher ist eine einheitliche Zeitquelle von Nöten. Ganz einfach.

 

Wo liegt also das Problem?

 

Bei welchen Clients tritt das Problem auf? XP? Warten diese auf das Netzwerk?

Schon mal über Zeitserver, siehe [1] nachgedacht?

 

LG

Marco

 

Related Links:

1. Meinberg der Funkuhr,Time Server, GPS, DCF77 und Normalfrequenz Spezialist

Geschrieben

@blub

Siehe Posting1:

...(fast)...

 

Was ist denn das bitte für eine Aussage in der IT? Ich bin (fast) schwanger? ;)

 

Entweder laufen die Mopeds synchron, oder nicht und wenn dem nicht so ist, so muß man

diesen Mangel abstellen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Zeit noch ganz andere

Probleme verursachen kann, aber das muß ich Dir nicht sagen, denn das weißt Du selber

sehr genau.

 

LG

Marco

Geschrieben

gibts unter w2k den Befehlw32tm /monitor /domain:<domainname> ? dann wüsste mans genau.

Meine 50 DCs (allerdings w2k3) haben mit der Windows eigenen Synchronisation ein maximales delay von 0.03s .

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...