Jump to content

Vollbild auf Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Windows 2003 + Sp 1 TS

 

Ich bin grad dabei ein Windows 2003 TS einzurichten und der Kunde braucht noch eine Software die unter DOS im Fenster läuft und nun suche ich nach einer Möglichkeit das im Vollbild laufen zu lassen ?

Die Software wird über ein Batch Datei gestartet. Nur wenn ich die Einstellungen der Batchdatei ändere und die Software dann starte, springt alles wieder in den Fenstermodus.

Mit ALT+Enter kommt zumindest die Fehlermeldung das das Anzeigegerät die Vollbildmodus nicht unterstützt ?

 

Gibt es doch eine Möglichkeit die Software in einem Vollbild auszuführen ?

Geschrieben

Abgesehen davon dass - wie die Vorposter schon schruben - DOS-Anwendungen im WTS-Umfeld hochgradig igitt sind kannst Du es im äussersten Notfall mal mit Tame versuchen Tame Product Summary - damit hat einer meiner Kunden - entgegen unserer Empfehlung :) - tatsächlich seine Asbach-Uralte WaWi unter WTS ans fliegen gekriegt, allerdings weiss ich nicht ob die tatsächlich im Vollbild arbeiten oder das DOS-Fenster einfach auf eine feste, Bildschirmfüllende Grösse setzen. Das läuft soweit ich weiss absolut stabil unter WTS, allerdings haben die für die WaWi einen dedizierten WTS laufen.

 

Gruss

Markus

Geschrieben

Also die Sofware läuft inzwischen ja..........

 

 

Ich kenne die bedenken und auch die Problem die DOS Applikationen

auf einem WTS bereiten können ! Leider gibt es in diesem Fall für

den Kunden keine ander Möglichkeit.

 

Danke für die Beiträge

Geschrieben

mal ne frage:

hast du mal versucht, die dos-software ohne TS auf den clients zum laufen zu bekommen?

das schöne ist doch, dass diese alten programme sehr wenig bandbreite benötigen, also ist evtl. ein TS dafür gar nicht notwendig, nur ein über das netzwerk erreichbares netz-laufwerk.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...