MS1102 10 Posted June 30, 2003 Report Posted June 30, 2003 Hallo Leute, ich hoffe einer von Euch Experten kann mir helfen. Ich habe in meinem Betrieb folgendes Problem. Wir haben einen Terminalserver mit 8 Clientlizenzen. Wir haben eine Windows 2000 Domäne mit DC, Terminalserver, Novell-Server und einige XP-Clients (Laptop). Seit ungefähr einer halben Woche haben wir Probleme mit unserem Terminalserver. Es können sich höchstens 4 Leute am Terminalserver mit Terminaldiensteclient und Remotedesktop auf unseren T-Server verbinden. Wenn gleichzeitig 4 User auf dem Server arbeiten und ein 5. probiert sich an den Terminal anzumelden, bekommt man eine Fehlermeldung "Der Terminalserver hat die Verbindung getrennt". Kann das irgendwie sein, dass XP-Clients als doppelte Lizenz zählen oder wer hat eine Idee was das sein könnte. Außerdem bekomme ich in der "Ereignisanzeige" eine Fehlermeldung "Der Redirector-Dienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen". Wer kann mir bitte weiterhelfen, bin am verzweifeln. Liebe Grüße MARKUS Quote
edv-olaf 10 Posted July 1, 2003 Report Posted July 1, 2003 Die Clientlizenzen des TS-Servers sind hardwareabhängig, d. h. es werden nicht die aktuellen Verbindungen gezählt sondern die MAC-Adressen, die sich bereits angemeldet haben. Könnte das bei dir der Fall sein, dass mehr als 8 verschiedene PCs bereits auf den TS-Server Zugriff hatten? Grüße Olaf Quote
macabros 10 Posted July 1, 2003 Report Posted July 1, 2003 hi, Olaf ;) hat Recht, die Lizenzen werden MAC Adressen abhängig vergeben und danach in die Registry den Clients gespeichert! Allerdings verstehe ich nicht warum du TS-CALs hast da du gechrieben hast das du XP Notebooks im Netzwerk einsetzt. W2k und XP Clients haben eine sogenannte Bulit-In Lizenz und brauchen keine TS-CAL ! Greifen die Clients denn vom Internet auf den Terminal Server zu ? Sind alle Lizenzen denn verbraucht, abzulesen im Terminallizensierungsdienst ? Wenn ja kannst du diese nur noch mehr beim Microsoft Clearing House freischalten, die Nr. findest du im TLS ! Oder deinstallier sie denn eigentlich brauchst du sie nicht ! Ausser du greifst vom Internet zu dann benötigest du eine Internet Conector Lizenz! Ja die Microsoft Lizenzsierung, ich glaube im Urwald kann man sich besser Orientieren da gibt es wenigstens Bäume ?????!!!! gruß MACABROS Quote
ScP 10 Posted July 2, 2003 Report Posted July 2, 2003 ich nehme an, dass du auf dem server das sp3 installiert hast... dieses bringt einen bug im bezug auf die lizenzen mit sich... offizielle lösung von microsoft ist: die 4fache anzahl an lizenzen eintragen, dann läuft alles ohne probleme... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.