spidermike 10 Posted June 30, 2003 Report Posted June 30, 2003 Hallo, Hatte in einem älteren Thread schon das Problem beschrieben das mein PC einfach neu startet. Jetzt ist dieses Problem zwar von "Geisterhand" verschwunden aber: mein WinXP, SP1, Chaintech Board mit 1GHZ Duron, 512MBRAM, 80GB Festplatte, 2 Netzwerkkarten, Geforce2 32MB friert nach der Neuinstallation von WinXP einfach ein. Vorwiegend wenn ich mich im Internet aufhalte (Kabelmodem). Natürlich keinerlei Hinweise im event log. Speicherriegel zum Test schon getauscht. Festplatte ist neu. Lüfter laufen alle, CPU Temp. im Normalbereich. Bin froh über jeden Tip. greetz Mike Quote
loui 10 Posted July 1, 2003 Report Posted July 1, 2003 Versuch mal evtl. einen neuen Treiber für dein Modem oder aber eine neue Version vom IE. Ansonsten Treiber updaten inkl. Boardtreiber. Hattest du vorher ein anderes OS? In der HCL schon mal nachgesehen ob deine Hardware von XP unterstützt wird? Evtl. älteres OS nehmen. Good luck Loui Quote
Necron 71 Posted July 1, 2003 Report Posted July 1, 2003 Wie viel Watt-Leistung hat dein Netzteil? Quote
VincentVega1971 10 Posted October 14, 2003 Report Posted October 14, 2003 ich hatte das problem auch ein paar wochen lang. nachdem das einfrieren immer häufiger (tritt der fehler bei dir auch immer öfter auf?) vorkam und mein pc sich zum schluss nur noch sporadisch hochfahren ließ, habe ich: 1. xp neu installiert: fehlanzeige 2. gehäuseabdeckung abgebaut und tischventilator reinblasen lassen: kurzzeitige besserung 3. agp-graka ausgebaut und onboard-graka aktiviert: fehlanzeige 4. probehalber geliehene ram-bänke eingebaut: fehlanzeige 5. stärkeres netzteil eingebaut: fehlanzeige 6. bericht in der c't 21/03, Seite 216 über geplatzte elkos gelesen (bericht von Jens Both) und motherboard untersucht: fehler gefunden :D ich hab mir dann ein neues board gekauft. es ist aber angeblich auch möglich sich z.b. bei conrad-electronics solche elkos zu bestellen und anzulöten. also, falls du ein board von msi haben solltest (z. b. ms-6330, ms-6341 oder ms-6367) schau dir alle elkos genau an. wenn eins so wie unten abgebildet aussehen sollte, hast du den fehler gefunden (es muss nicht sein, dass flüssigkeit ausgetreten ist - es reicht schon wenn die abdeckung mit der sollbruchstelle hochgebogen ist, wie auf dem linken) ich hoffe, ich konnte dir helfen. meld dich mal, wenn der fehler behoben ist (auch wenns ganz was anderes war). gruß vincent Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.