Jump to content

Probleme mit Login Skript (Netlogon) - Netzlaufwerke verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab hier immer mehr ein Problem mit den Login Skripts. Diese werden bei uns im AD den Benutzer zugewiesen. Die zugehörige Batchdatei liegt im Ordner Netlogon und ist auch von jedem Benutzer aus zu erreichen.

 

Wenn sich nun der User an der Domäne anmeldet, so wird das Skript nicht überall sauber ausgeführt. Habe in den letzten Tagen neue Laufwerke gemappt, im Login Skript auch eingefügt (net use), trotzdem haben die User das Laufwerk nicht gemappt...

Wenn die User die Batch jedoch "von Hand" ausführen, so funktioniert alles wies sollte.

Bei einem Benutzer wird das Login Skript bei Start nicht mal aufgerufen?? (Konfiguration habe ich zig mal überprüft).

 

Was könnte hier faul sein? Kann man die Batchs durch was zuverlässigeres ersetzen? Wie handhabt ihr das so?

 

Bin gespannt auf eure Antworten.

 

Gruss

Haennerson

Geschrieben

Versuche mal die Richtlinie "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten". Normalerweise sollte der Rechner, bei Zuweisung eines Anmeldescriptes, per Default auf das Netzwerk warten. Die Erfahrung zeigt aber, dass es mit dieser Richtlinie besser funktioniert. Diese Richtlinie ist auch nur für Windowes-XP Clients interessant ...

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

danke für eure Tips. Ich muss dir mir mal genauer anschauen.

 

Das mit dem Netzwerk könnte es wohl sein - würde passen. Da wir allerdings momentan kaum was über GPOs machen muss ich das zuerst mal testen.

 

Das Login-Skript habe ich momentan in den Benutzereigenschaften hinterlegt, nicht über die GPO.

 

Werde mir auch mal Kixstart ansehen!

 

Gruss und Dank!

Haennerson

Geschrieben

Das Problem bei XP kann die Bereitstellung der Netzwerkverbindung sein. Sie ist später als bei 2k. Das kann man auch während des Startvorganges beobachten. Ich habe beobachtet, da wurde das Netzwerk erst nach dem Anmelden des Benutzers bereitgestellt. Möglicherweise wird das Skript (Batch?) dann nicht mehr abgearbeitet.

 

Ich würde also per Gruppenrichtlinie(AD) oder lokaler Gruppenrichtlinie die Einstellung dafür ändern. Die Bereitstellung des Netzwerkes wird dann nach dem start von Windows noch vor der Anzeige zur Benutzeranmeldung gemeldet.

 

IThome hat das im Prinzip ja schon mitgeteilt.

Geschrieben
Das Problem bei XP kann die Bereitstellung der Netzwerkverbindung sein. Sie ist später als bei 2k. Das kann man auch während des Startvorganges beobachten. Ich habe beobachtet, da wurde das Netzwerk erst nach dem Anmelden des Benutzers bereitgestellt. Möglicherweise wird das Skript (Batch?) dann nicht mehr abgearbeitet.

 

ja das wäre mein erster Versuch gewesen. Das hört sich plausibel an und würde auch mit meinen Beobachtungen überein stimmen. Irgendwie ist es nur etwas komisch, weil bei der Domänenanmeldung müsste er doch Verbindung zum AD haben??

 

gruss

haennerson

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...