Jump to content

schnurlose Tastaturen und Mäuse


Gast
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

schreib meine Frage hier mal rein. Sorry, falsch sie falsch ist.

Ihr habt doch sicherlich auch alle Erfahrungen mit schnurlosen Tastaturen und Mäusen gemacht. Hier bei uns im Hause kam das Gespräch darauf 25 Sets anzuschaffen.

Logitech Cordless Desktop Black mit Ladeschale für die Mouse steht im Raum. Liegt wohl so bei 50€. Könnt ihr Empfehlungen geben, auf was man achten sollte.

Ich habe auch keine Lust alle 2 Wochen 100 Batterien aufzuladen, weil die Tastaturen leer sind. Habe noch nie mit Cordless gearbeitet und dachte, ich frage die Community einmal.

 

Für alle Anregungen und Tipps bin ich dankbar.

 

droja

Link zu diesem Kommentar

Hallo Droja!

 

Also wir setzen Funklösungen schon über zwei Jahre in der Firma ein!

 

Haben jedoch nicht das Luxus Modell wie Du es planst mit Ladeschale!

Wir setzen einfach die Logitech MX100 bzw jetzt die Logitech MX110Ex ein!

 

Das mit den Batterien tausch machen unsere USer schön alle selber!

Sollen sich ja auch mal was betätigen !

Aber so oft ist das auch nicht! In der Regel halten die Batterien bei uns ca. 6 - 8 Monate in der Maus und in der Tastatur wesentlich länger!

 

Ich hoffe ich konnte Dir was helfen und Dir eine kleine feine Antwort auf Deine Frage geben!

 

Gruß

 

Speed

Link zu diesem Kommentar

Hi droja,

 

hier im Büro hatten wir vor Jahren mal jeder eine Funkmaus. Selbst mit unterschiedlich eingestellten Funkbereich war es eine Katastrophe, es hat sich immer behakt. Ich hatte dann schnell wieder eine Kabelmaus. Mag sein, vielleicht hat sich die Technik da sehr verbessert, aber wir haben hier nie wieder einen Versuch gemacht, mehr als 1 Funkmaus im Büro zu nutzen.

 

In meinem HomeOffice habe ich die MS Laser Desktop. Hatte ich mal günstig bekommen und bin soweit begeistert. Jedoch sobald die Batterien schwächer werden, wird oft angezeigt, das der Funkkontakt zu schwach ist.

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Ich habe hier seit einiger Zeit ca. 50 LX300 Sets von Loghitech im

Einsatz. Baterien haben wir bei Reichelt einen ganzen Karton

bestellt, die wechseln die User schön selbst. Bisher keine

Probleme (bis zu 10 Sets in einem Raum machen kein "Haken"

oder sonstige Probleme)

 

Einziger Nachteil an Logitech, kein schneller Garatietausch mehr

(früher konnte man den Mausdeckel & Empfänger der Tastatur

einfach einschicken und bekam postwendend Ersatz)

 

subby

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...