kiffajoe 12 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo, habe folgende Konstellation: Unsere Firewall soll sich aus unserer Active Directory Datenbank die Benutzer per LDAP holen, die Zugriff auf's Internet haben sollen. Leider klappt das nicht so ganz. Kann mir vielleicht jemand in kurzen Stichpunkten sagen, was genau ich an dem Win2003 Server, der DC ist, einrichten muss, damit ich Ihn als LDAP Server verwenden kann....habe damit bis jetzt noch keine Erfahrung. Im Internet habe ich bis jetzt auch keine nützliche Anleitung gefunden. Für hilfreiche Antworten wäre Ich euch sehr dankbar! Viele Grüße Christian
MikeKellner 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Wenn dein Server ein DC ist, dann musst Du nichts einrichten da alles eingerichtet ist was Du brauchst. Liegts vielleicht an der Abfrage?
Squire 290 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hi, die Anleitung ist zwar für den IPCop Advanced Proxy ... sollte aber auch hier funktionieren: Advanced Proxy add-on for IPCop and SmoothWall
kiffajoe 12 Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Gute Frage! :) Ich muss bei meiner Firewall (Sonicwall 2040) folgende Punkte angeben: Unter "Users" => "Settings" => Authentification Methot auf "LDAP" und dann auf "Configure". Dort gebe ich dann als an: Name or IP Adress: Eben die vom Server 172.17.x.x Port Number: War schon auf 636, habe ich so gelassen Server timeout(seconds): 10 => war auch schon so Das sind ja eigentlich schon mal die wichtigsten Einstellungen, oder?
winhar01 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo, ich glaube, dass Du mit der Portnummer 636 nicht weit kommen wirst. LDAP auf Windows läuft standardmäßig auf Port 389. Gruß winhar01
posterboy 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 hi kiffajoe, ich schließe mich der Meinung von winhar01 an, der port ist 389. gruß posterboy
kiffajoe 12 Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Danke, ich werde den Port gleich ändern! Und danke für die obige Anleitung, die ist gut und einfach verständlich! Ich melde mich später wieder! Gruß Christian
kiffajoe 12 Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 So Leute, also vielen Dank, es klappt! War auch an meiner Delegierung im Active Directory gelegen! Jetzt funktioniert es aber wunderbar! Gruß Christian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden