Jump to content

Konzept-Unterstützung für Server-Zentralisierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

ich habe eine etwas spezielle Frage. Ich muss für einen Kunden ein Konzept schreiben, welche Pro- und Kontras beinhaltet um bei einem 8 Mann Standort einen nicht betreuten DC/Fileserver auf unser grosses Rechenzentrum zu migrieren. Nun, ich sehe eigentlich nur Vorteile, denn eine Abhängigkeit zum grossen RZ besteht jetzt schon (Exchange), da der kleine Server nur wenige Daten cached... Die Leitung ist auch relativ grosszügig, 2MB + ISDN Backup.

 

Hat jemand für mich vielleicht Informationen und Hinweise dass ich das Konzept bisschen objektiver schreiben kann? :D

 

Danke im Voraus & Gruss,

TDM

Geschrieben

Also ich würde das bei einer 2Mbit Leitung nicht empfehlen, denn je nach Abteilung können Files locker grösser 20MB sein (Powerpoint Slides...). Ich weiss zwar nicht, ob Outlook 2003 verwendet wird, aber wenn ja ist das soweiso kein vergleich, da im Hintergrund geupdated wird, zumal ja man das Verhalten über GPO steuern kann (Headers zuerst, dann das volle Element, usw.). Die Leichte Zeitverzögerung fällt dabei eh meist nicht auf, das Speichern und Aufrufen grösserer Files hingegen schon. Schlussendlich ist es eine Frage der User-Akzeptanz.:wink2:

 

 

P.S.: Ist bei uns ähnlich realisiert. Backup wird mit Hilfe von DFSR noch in die Zentrale verschoben.

Geschrieben

Hallo Velius

 

Danke für deinen Post. Ja es wird Outlook 2003 eingesetzt, da sehe ich wie du kein Problem. Das mit den Files habe ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Die Akzeptant könnte noch eine Knacknuss werden. Reklamieren denn deine User wegen der Performance?

 

Gruss,

TDM

Geschrieben

@GerhardG

 

Gut, kostet ja auch wieder das Teil, und wieviel es wirklich bringt ist eine andere Frage. Also den 10-fachen Performance Gewinn bei Filesharing bezweifle ich doch ein wenig.:wink2:

 

 

@TheDonMiguel

 

Eigentlich nicht, sie arbeiten ja aber auch in ihrer Site und mit lokalen Zugriffszeiten. Wenn sie aber was von einer anderen Site öffnen murren sie schon, aber vor allem weil es fiese Slides und Filmchen sind, also die fetten Brocken. Wir könnten das wohl nicht durchbringen....

 

Aber kuck dir mal Teile von Juniper an (Gerhard's Post). Du kannst die auch Packeteer oder F5 Networks haben - machen eigentlich alle dasselbe: Kempression/Caching und QoS. Ne Teststellung zu bekommen müsste kein Problem sein, aber du willst ja nur die Pros und Cons der Zentralisierung wissen:p , na ja, wir haben's so gelöst:cool:

Geschrieben

Hallo,

 

also bei einem 8 Mann Standort würde ich Citrix empfehlen. Das wird zwar dann ein wenig an Lizenzen kosten, aber die gesamte Verwaltung wird vereinfacht. Und die Anwender, die mal wirklich Dateien kopieren müssen, müssen dann halt länger warten. Wobei das länger relativ ist.

 

Ich stimme Dir aber auch zu, dass es Sinn macht den Server dort abzubauen. Bei den heute möglichen Technologien macht es nicht mehr viel Sinn an jedem Standort einen Server aufzustellen.

 

Gruß

nightwatchter

 

Ebenso kann man auch sehr viel mit einer gemanagten Leitung hinbekommen welche QoS unterstützt. Wir habne damit sehr gute Erfahrungen gesammelt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...