Koten 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hallo zusammen! Ich möchte gerne per Script abfragen, auf welchen Logon-Server die Benutzer gelandet sind. Sind sie nicht in der Domäne (also extern unterwegs) soll über das Script ein Dienst gestartet werden. Bekommen sie einen gültigen Server (sind also intern) soll der Dienst gestoppt werden. Hat da jemand schon was, oder kann mir kurz auf die Sprünge helfen, wie ich per VBS nen Dienst starte / stoppe und den aktuellen Logonserver abfragen kann? Besten Dank! Koten
Kafuhn 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hallo Koten, vllt hilft dir das hier weiter: Skript-Bibliothek: Details zu einem Skript MfG Frank
Finanzamt 93 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hi, nun kenne ich mich mit VBScript so gut wie gar nicht aus, aber GetEnvironment (=LogonServer) und Shellexecute (NET STOP DienstName) bzw. einen ShellApi-Aufruf sollte es schon geben (Habe nur kurz mit VBScript plus den genannten Begriffen gegoogelt und reichlich Treffer gehabt) Gegrüßt!
blub 115 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 frägst am besten den Securechannel mit "nltest /sc_query:<domain>" ab. cu blub
Koten 10 Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Sorry, aber ich muss leider das alte Thema nochmal aufwärmen: Das mit dem %Logonserver% abfragen funktioniert jetzt. Nur leider ist die Variable auch gesetzt, wenn ich den Rechner ohne Netzwerk, bzw. in einem fremden Netzwerk hochfahre. Hätte ich ******* auch vorher testen sollen. Nun weiß ich nicht, wie ich folgende Aufgabe lösen soll: Wenn unsere Außendienstler hier im Netz unterwegs sind, soll die Windows Firewall deaktiviert sein. Sind sie woanders, soll die Firewall aktiv sein. Und das Ganze soll automatisiert ablaufen. Hat jemand eine Idee oder so etwas schon mal umgesetzt? Danke! Koten
grizzly999 11 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Das geht bequem über eine Gruppenrichtlinie. Da gabs auch schon "Anleitungen" im Board. Hättest du gleich gesagt, worum es geht, ...... grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden