Jump to content

Prozess dauerhaft beenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hab mal wieder ein kleinen Problemchen.

Nach dem Start von Windows werden mehrere Prozesse Namens svchost gestartet. Das ist ja völlig normal. Aber einer der svchosts geht dann mit der Prozessorleistung auf 100% und macht dadurch den Rechner sehr langsam. Wenn ich den Prozess einfach beende kann ich ganz normal mit dem PC arbeiten. Es gibt keine Einschränkungen mit Anwendungen oder sonstigen Dingen.

Also denke ich das der Prozess nicht nötig ist, und würde ihn gerne dauerhat beenden.

Ich dachte ein kleines Script oder so.

Ich habe auch schon mit Tasklist geguckt welche PID der Prozess hat. Dadurch habe ich auch festgestellt das sich die PID bei jedem booten ändert. Also einfach taskill PID geht nicht.

 

Hat vielleicht sonst jemand von euch ne Lösung für mich?

Geschrieben

Die Windowsdienste werden doch mit vielen Schaltern der svchost.exe gestartet. also einfach mal ein paar dienste beenden, schauen wie sich das system verhält. und ob es der richtige dienst war, der die sich aufblähende svchost benutzt.

Geschrieben

Virenscanner, Spybot, Adaware haben alle kein Ergebnis gebracht.

 

Es ist jetzt natürlich so, das ich den Rechner nicht vor mit habe, sonder es sich um einen Kundenrechner handelt, der beim Kunden in Betrieb ist.

Das heißt ich kann nicht mal schnell gucken und Probieren.

Ich dacht es gibt evtl. eine einfache Lösung wie ich den Prozess dauerhat beenden kann.

Das währe toll.

 

Ich bin natürlich für jeden Tip dankbar.

Geschrieben

Wie kann ich herausfinden was die betroffene Instanz macht?

Wenn ich den Prozess laufen lasse, kann ich mit dem Rechner kaum arbeiten, da er ja die gesammte Power für sich beansprucht.

Ich hole jetzt den Rechner zu mir in Büro.

Vielleicht kann man den ja mit eurer Hilfe wieder hinbiegen.

Geschrieben

Wenn es XP ist kannst du als Admin mal msconfig eingeben (unter ausführen) und temporär einige "merkwürdige" Prozesse beenden. Vielleicht ist dann der Fehler weg.

 

Auf diese Weise kannst einmal leicht herausfinden, was die Auslastung verursacht!

 

Machs wie chinesische Ärzte - nicht die Symptome sondern die Ursache behandeln!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...