Enroth 10 Posted September 8, 2006 Report Share Posted September 8, 2006 Hallo zusammen, leider verstehte ich nicht ganz die Kopiermodi von Robocopy. Ich möchte ein Netzlaufwerk in einen lokalen Ordner kopieren. 1. neue Files kopieren 2. bei geänderten Files sollen die alten Kopien im lokalen Ziel-Ordner überschrieben werden. 3. Logfile neu schreiben. es soll nichts gelöscht werden. Ich habe mir folgende Anweisung zusammengestellt: robocopy.exe "P:" "D:\prs_sik" /E /ZB /COPY: DAT /R:0 /W:0 /LOG:"D:\tools\Copy.log" Leider kann ich dem Log-File nicht entnehmen, ob geänderte Files kopiert wurden. Frage: Stellt meine Anweisung das Kopieren geänderte Files sicher? Wenn nicht, was muss ich ändern? Danke im Voraus Enroth Quote Link to post
Finanzamt 32 Posted September 8, 2006 Report Share Posted September 8, 2006 Hi! Ich habe jetzt die Robocopy.doc mit den ganzen Erklärungen nicht vorliegen - schau da noch mal genau nach. M.E. funktioniert Dein Auftrag mit dem Schalter XO [=Exclude Older (Files)]. Gegrüßt! P.S. nach Boardsuche Robocopy.doc: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/robocopy-script-44335.html, besonders der Teil von Christian Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.