Jump to content

SO-Kill, Partition wiederherstellen??


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr da drausen.

Ich brauch Hilfe!

Ich hatte drei Partitionen auf meiner Platte.

Auf der C: war das Betriebssystem XP mit NTFS-Formatierung.

Auf der D: und E: Partition die gespeicherten Daten.

Jetzt habe ich, um Windows 2000 zu installieren, den SO Kill auf der C: Partition drüber geschick. Folge: Der SO-Kill hat ohne nachzufragen die ganze Platte PLATT gemacht.

Gibt es irgend eine Möglichkeit, die Daten wieder herzustellen?

Ich bin für jede vernünftige Antwort dankbar.

Vielen Dank.

kriega

Geschrieben

hi kriega

 

es gibt eine menge datenwiederherstellungs-softwaren zum teil auch gute freeware tools. such mal unter google nach softwarewiederherstellung oder recovery (in diesem fall kenn ich von nem kumpel easyrecovery<--keine freeware, soll ganz gut sein hab aber selber keine erfahrung damit machen können). was ich dir noch empfehlen kann ist (ich weiss kommt jetzt zu spät aber für die zukunft ;) ) norton ghost. regelmässige datensicherung erspart einem ne menge ärger ;)

 

hoffe konnte dir helfen gruss saracs

Geschrieben

Danke saracs,

Dein Beitrag hat mir geholfen. Ich habe das Programm Acronis RecoveryExpert Deluxe geholt. Jetzt mußte ich feststellen, daß mein Bekannter auch die gelöschte Platte eine neue Partition erstellt hat. Jetzt ist nur noch zu klären, ob überhaupt noch Daten auf der Festplatte vorhanden sind, denn wenn nichts mer zu retten ist, kann ich diese Platte wieder einer normalen Verwendung zuführen. Facit: Lasse niemals jemand anders an den PC.

Geschrieben

Hallo,

 

für die Zukunft:

1.) "Lasse niemals jemand anders an den PC" <-- GANZ GENAU! :)

2.) S0-Kill zerstört nicht die Daten, nur den MBR. Mit dem von dir genannten Recorvery-Tool hätte es wohl geklappt.

3.) Eine neue Partition und womöglich auch noch neue Daten zerstören fast alle wiederherstellbaren Dateien.

 

Ich fürchte leider für dich, du hast die echte EDV-Eselsmütze.

 

Trotzdem schöne Grüße

Olaf

Geschrieben

Hallo,

wird der MBR bei der Erstellung der Partition immer an der selben Stelle auf der Festplatte geschrieben? Vielleicht habe ich ja Glück, denn die Erstpartitionen waren c: 20GB, d: 20GB, e: 40GB. Die neue Partitionierungen sind C: 10GB, d: 10GB, E: 20GB, und der rest ist noch frei. Kann es sein, dass der MBR doch nicht überschrieben wurde, weil er an einer anderen Stelle steht?

Grüße

kriega

Geschrieben

Der MBR ist immer der erste sektor der ersten festplatte und hat genau 512 Bytes.

 

Die Partitionstabelle steht immer an der gleichen stelle im ersten sektor der ersten festplatte (=MBR) , ziemlich am Ende. (die letzten 64 Bytes)

 

 

Wird dieser Bereich 'genullt', ist mit herkömmlichen mitteln nix mehr zu machen.

 

Im MBR steht aber auch ein Link auf die FAT (bei DOS, bei NTFS weiss ich nicht) mit dem man evtl Daten retten könnte. kennt man diese Adresse, kann man auch die Daten retten.

vielleicht.

 

mit dem Diskeditor aus den 'Norton Utilities' habe ich früher sowas schon gemacht. Zu der Zeit wurde von Dos 3.3 auf DOS 4 upgedatet...

(will sagen: ich glaube nicht, dass dieses Steinzeit-Tool heute noch funktionert, vielleicht gibt es was ähnliches)

 

grutschmööhh

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...