Jump to content

Zugriff auf Windows NT Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

habe ein W2K Domain, in dieser Domain steht noch ein "älterer" Windows NT Server.

Auf diesem Windows NT Server sind benötigte Benutzer als lokale Benutzer angelegt.

 

Wenn das Passwort des Domainenbenutzers mit dem gleichnamigen lokalen Benutzer auf dem NT Server übereinstimmt, kann ein Benutzer ohne zusätzliche Authentifizierung auf den NT Server zugreifen. (ansonsten kommt die User/Passwort Abfrage)

Es ist ja schön dass das funktioniert, aber warum funktioniert das?

 

Danke schonmal

bemvo

Geschrieben

Das ist eine Netzwerkanmeldung. Der Client verbindet sich mit der Ressource und übermittelt seine Credentials. Der Server schaut in seiner Benutzerdatenbank nach, ob die Credentials existieren und wenn sie gültig sind, lässt er passieren. Wenn nicht, fragt er nach ... So funktioniert es auch in einer Arbeitsgruppe ...

Geschrieben

@IThome

 

zu den Credentials gehören also nur der Benutzername und das Passwort?

 

weil sonst würde der Server ja feststellen, das er den Benutzer nicht finden kann, wenn ich das richtig verstanden habe?!

Geschrieben

Die Credentials sind in diesem Fall die Kombination Benutzername/Passwort. Wenn der Server diese Kombination überprüft hat und sie existiert, dann lässt er rein (je nach Konfiguration). Ist sie nicht gültig (z.B. User stimmt, aber Passwort nicht), fragt er nach ...

Der Server schaut in seiner Datenbank nach , ob die gelieferten Credentials existieren, genau so, wie es eine XP-Maschine in einer Arbeitsgruppe z.B. machen würde.

Geschrieben

Nun bin ich ein wenig verwirrt

NT4 Server ist alleinstehend (in einer Arbeitsgruppe)

 

Benutzer:

benötigte Domainenbenutzer sind auf dem NT4 Server angelegt

 

Wie können die Domänenbenutzer auf einem Arbeitsgruppen server angelegt sein? Das geht irgendwie nicht wirklich. Oder hast Du gar keine Domäne sonder eine Arbeitsgruppe?

 

Das würde alles erklären.

 

MfG

Geschrieben

Er hat die Namen der Benutzerkonten, die im Verzeichnis existieren, in der lokalen Datenbank auch so genannt, die Passwörter sind aber offensichtlich anders als die der Domänenbenutzer. Entweder stimmt beides oder es wird nachgefragt (vom Gastzugriff mal abgesehen)

Geschrieben

@Squire: warum das so ist, weiß ich nicht, solang bin ich noch nicht in der Firma ... aber der Server wird bald abgelöst deswegen mach ich mir da keinen Kopf

 

@onewayticket: siehe IThome, es wurden lokale User mit den gleichen Namen wie die Domainenuser angelegt.

 

@IThome ... dankeschön, sollte mir als Erklärung reichen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...