Jump to content

Probleme beim verbinden von Laufwerken!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich betreibe einen Windows 2003 Enterprise Server mit SP1 und Exchange 2003, Sp1.

 

Beim starten des Notebooks und anmelden an der Dömane per Wireless werden seit einiger Zeit nicht mehr alle Laufwerke auf dem Server verbunden, einzig das Home Laufwerk wird jedesmal korrekt verbunden! Nach der ersten missglückten Anmeldung werden die Laufwerke beim Neuanmelden dann ohne Probleme verbunden!

 

In der Gruppenrichtlinien des Notebooks habe ich die Eigenschaft von "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktiviert!

Trotzdem wird bei der ersten Anmeldung "nur" das Home Laufwerk verbunden.

 

Hier das "login.bat" des Servers:

 

net use * /delete /y

REM Laufwerke mappen

net use I: \\192.168.1.10\Daten /persistent:no

net use J: \\192.168.1.10\Downloads /persistent:no

net use X: \\192.168.1.10\ND-FTP /persistent:no

net use Y: \\192.168.1.10\ND-SAVE /persistent:no

net time \\192.168.1.10 /set /yes

 

Hat jemand von Euch einen Tip für mein Problem?

Vielen Dank für Eure Bemühungen

 

Gruss Markus

Link zu diesem Kommentar

Hi,

das ist nicht gerade untypisch bei wireless.

Das Problem liegt - obwohl das beim Home Laufwerk korrekt funktioniert - an der Authentifizierung, die nicht schnell genug abläuft.

Der Fehler liegt tief im Protokoll der Netzwerkkarte, aber die gängigen (netsh int ....) Befehle führen meist nicht dazu, dass es wieder einwandfrei klappt. Manchmal ist dann die NIC ganz im Eimer.

In den meisten Fällen muss neu intstalliert werden, vorausgesetzt, dass die DNS des Servers korrekt arbeitet (und das herauszufinden ist nicht so einfach selbst mit den gängigen Tolls nicht).

Link zu diesem Kommentar

Hi

ist zwar nicht schön, aber bei uns hier gibt es einige dutzend NB. Jede Woche macht eines diesen Ärgerund zwar unabhängig vom Hersteller. Ich sitze gerade auch an so einer Kiste, die auf einmal nicht mehr checkt ob das wireless von Intel pro oder von MS gemanaged werden möchte und findet keine Netze mehr.

Vielleicht hat noch einer hier eine Idee, was diese Fehler auslöst.

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Hallo zusammen,

bin schon seit längerer Zeit diesem Phänomen auf der Spur. Leider auch ohne echt gute Lösung! Trotzdem kann ich die Aussage von Stephan-LogIn unterstützen. Hat bei mir auch eine gewisse Verbesserung gebracht. Ich habe seit einiger Zeit auf ein Anmeldescript in VB gewechselt. Habe das Ding etliche Tage getestet und nun produktiv im Einsatz. Vielleicht ist es nur reine Spekulation, ich persönlich finde, dass seit diesem Zeitpunkt das beschriebene Phänomen deutlich weniger auftritt. Mit deutlich weniger meine ich aber, dass es immer noch auftreten kann!

Irgendwo habe ich auch gelesen, dass man versuchsweise auf den betroffenen PC den "Client für Microsoft Netzwerke" deinstallieren und wiederum neuinstallieren sollte. Habe ich auch gemacht. Bin aber dieser Spur ehrlich gesagt zu wenig hartnäckig nachgegangen! Einen Versuch ist es allemal Wert, da nichtverbundene Netzlaufwerke mit der Zeit mühsam werden.

 

Gruss Tea

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...