lefg 276 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Systemfehler 5 aufgetreten Der Zugriff wurde verweigert. Der Benutzer hat kein Zugriffsrecht auf die Ressource.
IThome 10 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Deaktiviert man SMB-Signing auf beiden Maschinen, kommt Systemfehler 67 bei gleicher Angabe der Credentials ...
lefg 276 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Wie ist es denn mit dem Ping von der Ws auf den Server?
hwimmer 10 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 Der Ping von der WS auf den Server geht ohne Probleme
lefg 276 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Der Ping von der WS auf den Server geht ohne ProblemeUnd wenn man nun an der Ws bei Suchen, Computer die IP eingibt und sucht, wird denn da der Server gefunden?
hwimmer 10 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 Nein, der Server wird nicht gefunden.
lefg 276 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Nein, der Server wird nicht gefunden.Und wie ist am Server an dem Interface die NetBIOS-Einstellung? Steht sie auf deaktiviert?
hwimmer 10 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 Am Server ist NETBIOS über TCPIP aktiviert. Wie ist das eigentlich an der NTWS. Wie kann ich da genau überprüfen, ob da NETBIOS aktiviert ist. Muß neben dem TCPIP-Protokoll noch ein weiteres installiert sein. z.B. das NETBEUI Protokoll ?
IThome 10 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Ohne NetBIOS läuft das Netzwerk eines NT-Rechners nicht. Und da Du Dich mit der XP-Maschine zu ihm verbinden konntest, kann man davon ausgehen, dass die Bindungen stimmen ...
lefg 276 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Am Server ist NETBIOS über TCPIP aktiviert.Auf der richtigen Netzwerkkarte, ja?Wie ist das eigentlich an der NTWS. Wie kann ich da genau überprüfen,ob da NETBIOS aktiviert ist. Da erwischt du mich auf dem verkehrten Fuß. Muß neben dem TCPIP-Protokoll noch ein weiteres installiert sein. z.B. das NETBEUI Protokoll ? Auf keinen Fall, NetBEUI ist ein altes, nicht routingfähiges Protokoll für LAN.
hwimmer 10 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 @ lefg Da ist nur eine Netzwerkkarte drin, und da ist NETBIOS über IP aktiviert.
lefg 276 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Da ist nur eine Netzwerkkarte drin, und da ist NETBIOS über IP aktiviert.Wo ist nur eine Netzwerkkarte drin, im Server?
hwimmer 10 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 Ja, im Server! (Wo es sich eigentlich um eine XP-Client handelt)
lefg 276 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Ja, im Server! (Wo es sich eigentlich um eine XP-Client handelt)Ich muss jetzt mal genauer fragen. Du möchtest von einem Ort mit einem NT-Client auf einen anderen Ort mit einem XP-Client zugreifen? Wie ist die Verbindung zwischen diesen beiden Orten, zwischen den beiden Clients beschaffen?
hwimmer 10 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 ich will vom Hauptstandort mit einem XP-Client (der in einer Domäne hängt) über eine VPN-Verbindung auf einen NT4-Client zugreifen (der in einer Arbeitsgruppe hängt).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden