pfeffis 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hallo! Ich habe einen Drucker auf den mehrere Personen (Clients) drucken dürfen. Ist es, wie auch immer, möglich einem User höhere Priorität zu geben als allen anderen? Also, dass er immer Vorrang hat sobald er einen Druckauftrag losschickt!?
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hi, ja das geht, allerdings musst du dazu einen weiteren Drucker einrichten (genau denselben - nur anderer Name), die Priorität abändern und die Rechte anpassen.
adil1984 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hi, ja das geht, allerdings musst du dazu einen weiteren Drucker einrichten (genau denselben - nur anderer Name), die Priorität abändern und die Rechte anpassen. n virtuellen drucker, oder? ich frag nur damit ich sicher geh das ich das richtig gelernt hab druck aufträger mit hoher priorität werden an den virtuellen geschickt ( der hat die priorität 99 ) und normale druckaufträge gehen auf den "alten", oder? liebe grüße adil und danke im Vorraus:-)
pfeffis 11 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 ich habe mich bestimmt falsch ausgedrückt! es geht um einen farblaserdrucker wovon ich nur einen habe. eine person druckt immer sehr viel und große druckaufträge darauf aus und eine andere person sehr wenig (genau dieser person würde ich gerne eine höhere priorität geben, damit sie nicht immer warten muss) - geht das irgendwie!?
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hi, ist bei beiden der Druckerspooler lokal am PC installiert? Wenn ja, dann geht das nicht ohne weiteres! Dann musst du bspw. am PC dessen der wenig druckt einen zusätzlichen Drucker genau wie der oben angegebene einrichten und freigeben. Dann die Prioritäten anpassen (nicht freigegeben Prio 50 (hoch), freigegeben Prio 1 (niedrig)). Anschliessend den Drucker am anderen PC löschen und dafür den freigegebenen verbinden. Hat aber diverse Nachteile: Die Warteschlange liegt auf einem der PCs, der muss dann auch immer eingeschaltet sein, damit der andere drucken kann.
Supporteur 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 ich habe mich bestimmt falsch ausgedrückt! es geht um einen farblaserdrucker wovon ich nur einen habe. eine person druckt immer sehr viel und große druckaufträge darauf aus und eine andere person sehr wenig (genau dieser person würde ich gerne eine höhere priorität geben, damit sie nicht immer warten muss) - geht das irgendwie!? Nee, haste nicht. Wie Weg5st0 schon gesagt hat: Du richtest denselben (physikalischen) Drucker nochmal mit anderem Druckernamen (also virtuell) ein. Jetzt hast Du die Möglichkeit, den eingerichteten Druckern verschiedene Prioritätsstufen zu verpassen und diese den enstpr. Usern freizugeben. In Kurzform: Du hast körperlich den Drucker "XYZ" dastehen und richtest ihn z. B. ein als Drucker "XYZ-PrioHoch" und nochmal als Drucker "XYZ-PrioNiedrig" und verpaßt ihnen anschl. die gewünschten Prioritäten. Edit: Oha, da war er wohl schneller... ;-)
pfeffis 11 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 das problem ist, das der drucker über einen druckserver eingerichtet ist und das auch noch mehr user darauf drucken oder geht das dann trotzdem!? ich lege quasi auf dem druckserver den selben drucker nochmal an? -geht doch gar nicht! oder nur bei den beiden usern? läuft dann bei den anderen alles weiter wie gehabt?
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 das problem ist, das der drucker über einen druckserver eingerichtet ist Kein Problem - im Gegenteil - perfekt. dich lege quasi auf dem druckserver den selben drucker nochmal an? Genau. Jetzt ist die Frage wieviele Drucken und was weniger Aufwand ist. Du verbindest bei denen die so viel Drucken den Drucker mit der niedrigen Prio und bei denen die bevorzugt werden sollen den mit der hohen. Ein Thema kannst du natürlich nicht erschlagen: Wenn die die viel drucken immer Jobs mit 2000 Seiten machen, werden die nat. vorher vollständig zu ende gedruckt.
pfeffis 11 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 nur muss ich dann ja auf dem druckserver die ip angeben bei der einrichtung des selbigenen druckers und das geht ja nicht.
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Nein musst du nicht, da es den Anschluss bereits gibt, musst du ihn nicht neu erstellen.
pfeffis 11 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 ahhh.........jetzt macht es klick
pfeffis 11 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 Ein Thema kannst du natürlich nicht erschlagen: Wenn die die viel drucken immer Jobs mit 2000 Seiten machen, werden die nat. vorher vollständig zu ende gedruckt. was haben ich denn dann aber überhaupt davon die prioritäten zu ändern?
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Naja, wenn User a ca. 70 Jobs die Stunde sendet und User b nur 1 am Tag, den aber dringend braucht, dann wird sein Job vorgezogen. Aber es wird niemals ein Job unterbrochen. Das wäre ja auch fatal. Da kannst du einen zum Blätter sortieren einstellen.
lefg 276 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Die Priorität betrifft die Reihenfolge der Jobs in der Warteschlange. An dem im Druck vefindlichen Auftrag ändert das nichts.
Christoph35 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Man könnte ggf. zusätzlich noch den Low-Prio-Drucker nur zeitlich beschränkt verfügbar machen (erweiterte Eigenschaften des Druckers). Christoph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden