Willard 10 Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Hallo alle, es gab schon mal einen diesbezüglichen Thread, der aber die wichtigen Fragen unbeantwortet liess..... Deshalb frage ich noch mal: Wie hoch ist die Verschlüsselung des Terminal Servers unter W2K Server? Gibt's Unterschiede in den Produktversionen (Ami-Version, deutsche Version)? In unserer Firma sollen Clients per WAN den Terminal Service nutzen, und das natürlich möglichst ohne Big Brother. :D Ist ein VPN-Zugang nötig oder gar sinnvoll? Bzw. ist der überhaupt möglich? Im Server steckt nämlich nur eine NIC, ein weiterer Zugang via ISDN oder ähnliches ist nämlich nicht gegeben. Für Antworten wäre ich, wie immer dankbar. :)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Original geschrieben von Willard Ist ein VPN-Zugang nötig oder gar sinnvoll? Bzw. ist der überhaupt möglich? Im Server steckt nämlich nur eine NIC, ein weiterer Zugang via ISDN oder ähnliches ist nämlich nicht gegeben. Der Zugriff sollte nur über ein VPN erfolgen. Ddurch erledigt sich auch deine Frage nach der zweiten Netzwerkkarte, da du mit dem VPN einen transparenten Netzwerkzugriff hast. Wichtig ist echte Standleitungen mit Festen IP-Adressen zu benutzen und den Tunnel mit Hardwarefirewalls aufzubauen.
Willard 10 Geschrieben 24. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Danke schon mal für die Infos, Doc Melzer. Merke aber gerade, dass ich zuwenig Infos über die Nutzung des Servers gegeben habe. Auf dem Server wird eine Website unter IIS5.0 gehostet. Nun soll es einigen Mitarbeitern möglich sein, sagen wir mal bestimmten Content auf dem Server zu verändern/aktualisieren. Das Prob besteht dann wohl also darin, dass die einzige NIC dann durch den "normalen Webserver-Betrieb" belegt ist (oder geht eine parallele Nutzung?). Es stehen leider auch keine Standleitungen zur Verfügung, Einwahl würde Client-seitig über DSL erfolgen. Ach so: Wie hoch die Verschlüsselung des Terminal Servers maximal ist, ist nicht zufällig jemandem bekannt?
grizzly999 11 Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Das kommt auf den Verschlüsselungsgrad bei der RDP-Konfiguration an. Niedrig ist - meine ich- 40 Bit, mittel 56 Bit DES und hoch (ab SP2) 128 Bit 3DES. grizzly999
Willard 10 Geschrieben 24. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Thx, Grizzly, das ist doch schon mal was.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden