mordor23 10 Posted June 24, 2003 Report Posted June 24, 2003 HI all, habe hier ine Problem mit Win2k Terminalserver und brauche eure Hilfe. Wie schaffe ich es, dass ein Client, der nicht einer Domäne angehört, sich an dem Terminalserver auf Win2k anmelden kann, und seinen Drucker gemappt bekommt, so das er, wenn er aus der gestarteten Anwendung drucken will, der Druck auf seinem Drucker rauskommt ? Wäre nett, wennmir jemand helfen könnte ! Danke mordor23 Quote
Greg 10 Posted June 24, 2003 Report Posted June 24, 2003 Der Druckertreiber muss W2K kompatiebel sein, auf dem Server und auf dem Client installiert sein, und der Treiber muss auf dem Client und dem Server gleich heissen. Dann sollte es den Printer automatisch mappen... Gruss Greg Quote
mordor23 10 Posted June 24, 2003 Author Report Posted June 24, 2003 hi, danke erstaml für die schnelle antwort. aber wie soll ich denn den treiber auf dem server installieren, wenn der den drucker nicht kennt ? und was ist, wenn auf der client seite ein netzwerkdrucker im einsatz ist ? mordor23 Quote
mordor23 10 Posted June 24, 2003 Author Report Posted June 24, 2003 Hi, so, wen es interessiert, man muss nur den richtigen Client benutzen. Das Ding heisst msrdpcli.exe und man bekommt es auf der MSSite. Wenn man sich damit am Terminalserver anmeldet, werden auch die lokalen Drucker gemappt. Ist auf der Clientseite ein Netzwerkdrucker, muss man am Client in der Dosbox folgenden Befehl eingeben net use lp1 \\rechnername\druckername /persistent:yes CU mordor23 Quote
zuschauer 10 Posted June 24, 2003 Report Posted June 24, 2003 Hey mordor23 ! Danke für die Rückmeldung - hab ich auch noch nicht gewußt daß es geht, da wir nur mit Citrix arbeiten, dort geht´s auf jeden Fall . Aber gut zu wissen ! :) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.