Jump to content

Auf "gpt.ini" kann nicht zugegriffen werden?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe drei Probleme mit unserer Serveranordnung.

 

Ausgangssituation:

 

Erst-Server - DC mit AD und DNS,

Zweit-Server - Zweit-DC mit KEN!3 Software (Proxyfunktionalität).

 

1. Ich bekomme am (Erst-) DC (mit AD und DNS) die Meldung, dass auf die Datei "gpt.ini" des Gruppenrichtlinienobjkets "soundso" nicht zugegriffen werden kann (Weiterhin erscheinen zusätzlich Meldungen, dass ein Fehler in AD bemerkt wurde).

 

Die Datei ist aber dort, wo sie laut Fehlermeldung der Ereignissanzeige angeblich nicht ist und die Zugriffsrechte für System, etc. sind auch entsprechend ausgelegt.

 

Warum kann dann darauf nicht zugegriffen werden? Und gibt es Anleitung zur "Reparatur" einer bestehenden AD?

 

 

2. Weiterhin bekomme ich die Meldung, dass der Replikationszugriff verweigert wurde mit Fehlerwert 8453. Als Beschreibung wurde ausgegeben:

Fehler beim Herstellen einer Replikationsverknüpfung mit der folgenden schreibbaren Verzeichnispartition. ...

 

 

3. Seit heute kriege ich keinen Internetzugang mehr hin. KEN!3 zeigt einen bestehenden Zugang an, jedoch bekomme ich beim Browser (IE) die Meldungen, dass bei der Anfrage an den DNS Server ein Fehler auftrat [Es war nicht möglich eine IP-Adresse für www.mcseboard.de zu bestimmen]. Also löst mein DNS Server die IP Adressen nicht auf. Ich habe alles nachkontrolliert, was mir einfiel, allerdings ohne Erfolg. Was wäre eine entsprechende Vorgehensweise um den Fehler einzugrenzen?

 

Zur Info: ich habe alle IPs des ersten und zweiten Servers und des Zugangs zum Internet gegeneinander angepingt mit erfolgreicher Bestätigung der Pingzeiten unter 1ms!

 

Bitte - ich hänge echt in den Seilen, da die User ins Internet müssen. Bin also für jeden "Strohalm" dankbar!

 

 

Beste Grüße,

preko

Geschrieben

Mich würde jetzt gern mal der Tatsächliche Weg interessieren, denn irgendwie schreibt jeder was anderes und keiner ob es funktioniert hat.

 

Ich habe das gleiche problem und wäre an einer Lösung interessiert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...