Jump to content

Windows Server 2003: Performance-Tool gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich suche eine Performance-tool mit dem u.a. die Auslastung von Prozessor(en), Hauptspeicher und Plattenauslastung überwacht und protokolliert werden können. Nach Überschreitung von individuell festgelegten Grenzwerten soll eine Aktion, wie z.B. das Starten einer Batchdatei oder das Versenden einer Email oder SMS ausgelöst werden können.

 

Im Idealfall kann das Tool die maximale Ressource einer zu überprüfenden Hardwarekomponente auslesen und bei Überschreitung von beispielsweise 80% einen Alarm auslösen.

 

Welche Programme würdet Ihr empfehlen?

 

Viele Grüße

 

Manu

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin auch schon am Systemmonitor dran gewesen, irgendwie klappts aber mit der Umsetzung noch nicht ganz. Das hängt meines Erachtens an meinen (noch) mangelnden Skript-Kenntnissen.

 

Ich würde gerne ein paar bestimmte Parameter überwachen und bei der Überschreitung von festgelegten Grenzenwerten (Messung tatsächlich genutze Ressource im Vergleich zur maximal vorhandenen Größen) eine Email auslösen lassen, aus der ich den Parameter mit der Grenzwertüberschreitung und dem Istwert rauslesen kann.

 

Leider hab ich es nur geschafft am Systemmonitor eine Batch anzuhängen (VB-Skript hat nicht funktioniert), die wiederum dann wieder Werte an ein VB-Skript weitergibt, mit welchem ich dann die Email (SMTP) auslöse. Diese Email wird teilweise ausgelöst, teilweise nicht. Obwohl eine permanente Grenzwertüberschreitung vorliegt. Ich kann nicht nachvollziehen, woran es liegt.

 

Grundsätzlich ist mir der Systemmonitor und die Erfahrung mit Skripting, WMI, etc. natürlich lieber, weil ich da viel ungebundener arbeiten kann.

 

Ich suche im Moment auch nur nach Alternativen, da ich etwas Zeitdruck habe und nicht so recht vorwärts komme.

 

Viele Grüße

 

Manu

Geschrieben

Hi Manu,

 

ich weiß nicht ob dir das wirklich hilft (Budget und so...).

Ich habe sehr gute Erfahrung mit WhatsUp gemacht: Ipswitch, Inc. - Network Monitoring

 

Es gibt eine 30 Tage Testversion.

 

Damit kannst du neben vrodefinierten Performanceparametern für Server, auch alle möglichen eigenen Überwachungen einfügen (WMI, SNMP, Diensteüberwachung - also läuft SMTP, HTTP,..., Inhalteüberwachung - Also ist die Startseite meiner HP noch dieselbe,... Routerschnittstellen, etc.)

Basierend suf deinen festgelegten Thresholds kannst du eine Vielzahl unterschiedlicher Alarmaktionen ausführen.

 

Eigentlich also ein Vollständiges NMS für verhältnismässig wenig Geld.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...