Jump to content

Backup Exec 10d und Autoloader Libra 8/3 DDS 3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei der Installation wurde ich gefragt ob ich den Windows, ein anderen

oder den Veritas Treiber nehmen möchte ?

Ich habe den treiber von Veritas genommen.

Der Streamer ist ja von Sony, der Autoloader von Dilog die kein treiber zu Verfügung stellen.

Geschrieben

Hi,

auf dem ersten Bild zu sehen, das Laufwerk ist nicht dem Wechsler zugeordnet sondern ein unabhängiges Laufwerk. Aus diesem Grund kannst du auch nicht inventarisieren. Geh zum Assistenten für Gerätekonfiguration und versuch den Windowstreiber zu verwenden. Das Laufwerk muss dort unter dem Wechsler stehen.

 

Mike

Geschrieben

Also vielen Dank ! Mit Euren Tipps habe ich das jetzt doch hinbekommen.

 

Ich musste das Tapelaufwerk von Sony nur händisch einfach unter den Streamer schieben.

Dann konnte ich im Gerätekonfigurationsassisten das Gerät dem Autoloader richtig zuordnen.

Aber dann konnte ich auch die Laufwerke einlesen, löschen und inventarisieren.

 

Jetzt bin ich grade am Sicherung testen und habe ein Job der über 4 Bänder geht und bis jetzt so ca. Band 3 läuft alles super gut.

 

1000 Dank

Geschrieben

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ich habe jetzt noch folgendes Problem ?

 

ich habe alle Medien einlesen können und auch bezeichnen können.

 

Ich habe dann den 8 Medien Namen gegeben und auch Medienpools erstellt.

Wenn ich jetzt ein Sicherungsjob mache und ein Medienpool als Ziel auswähle nimmt er

das erste Band aus dem Medienpool(was ja auch so sein soll) ? Und wenn dann das 2 Band gebraucht wird, welches er dann auch aus diesem Pool nehmen solllte ? Nimmt er immer das erste Band aus dem ersten Schacht ?

 

--- Wie kann ich das noch in den Griff bekommen das er auch das richtige Band und den richtigen Medienpool nimmt ?

Geschrieben

Das kann mehrere Gründe haben. Wenn ein Band formatiert wurde, gilt der definierte Überschreibschutz. Wann welches Band verwendet werden kann siehst du in der Medienverwaltung.

 

Im Job, sowie in den Globalen-Einstellungen von BEWS kannst du definieren, dass zuerst bei einem Band hinzugefügt werden soll, bevor ein neues Band überschrieben wird.

Geschrieben

Also ich habe das jetzt mal getestet und ein Screen.... gemacht.

 

 

http://www.ctsirchingen.de/Fotos/Medien.jpg

 

Ich möchte das ein Verzeichnis Sichern was Software heißt mit dem Mediensatz Software. Im Mediensaft Software sind die Bänder Software 1-3. Die Sicherung würde von der Größe 3 Bänder brauchen.

Wie kann ich jetzt sichergehen das er nur die Bänder Software 1-3 nimmt und nicht wie Vorgestern das erste richtige und dann das Band aus Schacht 1 was nicht in diesem Mediensatz ist ?

Geschrieben

Was du beachten musst, ist dass...

a) ...im Job der Mediensatz "Software" zugewiesen ist

b) ...die Tapes in diesem Mediensatz beschreibbar sind (Lieber das erste Mal den Überschreibschutz runternehmen)

c) ...wenn Tapes nicht einem Mediensatz zugewiesen sind, und nicht importiert wurde = überschreibbar werden diese zuerst verwendet und dann dem ausgewählten Mediensatz zugewiesen.

 

Hilft dir das?

 

Gruss,

TDM

Geschrieben
Also vielen Dank ! Mit Euren Tipps habe ich das jetzt doch hinbekommen.

 

Ich musste das Tapelaufwerk von Sony nur händisch einfach unter den Streamer schieben.

Dann konnte ich im Gerätekonfigurationsassisten das Gerät dem Autoloader richtig zuordnen.

Aber dann konnte ich auch die Laufwerke einlesen, löschen und inventarisieren.

 

Jetzt bin ich grade am Sicherung testen und habe ein Job der über 4 Bänder geht und bis jetzt so ca. Band 3 läuft alles super gut.

 

1000 Dank

 

Hi,

 

was hast du da genau gemacht? Ich habe das gleiche Problem. Das Sonylaufwerk steht unter "Unabhängige Laufwerke" und wenn ich den Wechsler inventarisieren will kommt die Meldung das kein Laufwerk zu Verfügung steht.

Ich kann das Laufwerk aber irgendwie nicht per Drag n drop verschieben. Eine Zuweisung im Geräteassistent kriege ich ebenfalls nicht hin.

 

Wäre schön wenn du mir kurz weiterhelfen könntest.

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...