Jump to content

Versteckte Benutzerkonten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo an Alle,

 

auf meinem Rechner mit XP Home war nach dem Kauf nur ein einziges Benutzerkonto "Gast" definiert mit dem Hinweis "nicht aktiv".

 

Habe dann selbst einen User "admin" eingerichtet, den ich aber nie benutze, dazu einen User fürs normale Arbeiten.

 

Jetzt habe ich festgestellt (aida32 sei Dank), dass einige weitere User existieren: da gibt es einen "Administrator", einen "Hilfeassistent" und einen "SUPPORT_388945a9". Nach den "Anmerkungen", die aida anzeigt, ist der letzte ein MS-User, aber bei den anderen gehe ich auch davon aus.

 

Unter Systemsteuerung-Benutzerkonten sehe ich diese User nicht - braucht man die wirklich ? Oder kann ich sie löschen ? Wenn ja, wie ?

 

Vielleicht bin ich ja paranoid, aber my system is my castle (so weits geht). Wäre schön, wenn Ihr einen Tip für mich habt.

 

Merci vorab!

 

P.S. Noch'n Nachtrag: sehe gerade, dass unter der Gruppe "Administratoren" neben meinem normalen User, meinem "Not-" admin und dem MS-"Administrator" NOCH ein User auftaucht ohne Benutzernamen (?). Da sieht man nur das Icon, mehr nicht. Ist das noch normal ??!??

Posted

ich kann dir nicht alles, aber mal ein teil beantworten:

 

bei unix ist es so, dass für en mysql-server der shell-user "mysql" mit beschränkten rechten (und vollrechte auf den mysql-dienst) erstellt werden muss....

 

...unter diesem user startet sich der mysqldaemon...

 

...nun ist es so:

wird der mysql-server ghakt, kann der hacker eben nicht alles kaputtmachen, sondern nur das, was auch der user "mysql" kaputt machen darf...

 

...so...für sowas brauchts sowas wie versteckte user unter winxp wahrscheinlich...darum machen die eben auch viel sinn

 

...aber wieso welcher user warum erstellt wird, kann ich dir net sagen, sorry

gruss

Posted

@pablo

 

Soweit schonmal danke. Das Konzept mit den, sagen wir mal, Systemusern kenne ich auch von anderen Betriebssystemen. Ist im Prinzip ja auch nicht schlecht.

 

Ich habe hier eher das Gefühl, unter XP sind das vordefinierte User von MS, die man wahrscheinlich bei M$ auch gut begründen kann (wenn ich z.B. in Redmond anrufe und um remote Hilfe bettele :D ). Trotzdem würde ich sie gerne loswerden. Nur um ganz sicher zu sein.

Posted

hi düse,

den SUPPORT_388945a9-user kannst du ohne bedenken löschen. (rechtsklick auf arbeitsplatz - verwallten - lokale benutzer und gruppen - benutzer). hier nun rechtsklick auf den SUPPORT_388945a9 und löschen.

das ist ein support-user von MS über den die sich - bei bedarf - so hab ich gelesen/gehört - zum support auf deinen PC schalten können. wir haben in der fa. diesen user immer ziemlich am anfang nach einer neuinstallation gelöscht und bisher noch nie probleme bekommen. zumindest keine, die auf diesen user schliessen liesen :rolleyes: .

 

gruss, frank

Posted

Moin, moin,

 

tja, wer würde nicht mal gerne den administrator löschen :D ??

aber spass beiseite - wie wäre es, den admin umzubenamsen ?

denke, das macht schon sinn...

mit dem gastkonto - naja, bisher fristet das bei mir ein dunkles leben (kann man schon nicht mehr schattendasein nennen).

ich meine, das könnte eigentlich auch weg wenn man sicher ist, nicht ab und an einen gast zu benötigen sei es für was auch immer...

 

gruss, frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...