Kai-Uwe 10 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Hallo, ich bin der Neue :D auf der Suche nach einer Problemlösung zum Thema PDA und Citrix bin ich auf folgenden alten Beitrag hier im Forum gestoßen. Leider ist nicht beschrieben ob und wie das Problem gelöst wurde. Deshalb hier noch einmal mein Problem: Wir setzen Teminalserver (win 2000) mit Citrix XPe ein. Als Mailserver verwenden wir Exchange 5.5. Auf den TS läuft Outlook 2000. Die User setzen Thin-Clients von NeoWare oder Igel ein. Der PDA verwendet MS Mobile 5 und hat WLAN. Kann ich den PDA mit Outlook synchronisieren? Ggf per WLAN und ActivSync? Möglichst unter Verwendung des jetzt vorhandenen Standes. Wäre für Tips dankbar. Gruß aus Dortmund Kai-Uwe Zitieren
Monarch 10 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Kann ich den PDA mit Outlook synchronisieren? Nein, Metaframe XP unterstützt dies nicht. USB-Umleitung für ActiveSync gibt es ab Version 4, aber auch hier sind Thinclients afaik nicht möglich. Ggf per WLAN und ActivSync? Möglichst unter Verwendung des jetzt vorhandenen Standes. Auch das ist m.W.n. mit Exchange 5.5 nicht möglich. Mit Exchange 2003 wäre dies über HTTPS und WLAN denkbar (Microsoft-Server-ActiveSync). mfg Monarch Zitieren
Kai-Uwe 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2006 @ Monarch vielen Dank für die Antwort. Scheint so als würde mir nichts anderes übrig bleiben, als bei dem User den Thin-Client gegen einen vollwertigen PC auszutauschen. :rolleyes: Allerdings gibt es aus diesem Beitrag folgende Infos, die darauf hindeuten, als wenn eine Anbindung des PDAs über den seriellen Port möglich ist und eine Synchronisation unter Citrix XP mit ActiveSync funktioniert: ...wir haben die gleiche Umgebung am laufen und die Sync. mit Outlook fubktioniert ohne Probleme über die serielle Schnittstelle!.... ...Wir setzen ActiveSync unter MetaFrame xpe ein, läuft problemlos. Einziger Makel: ActiveSync muss manuell beendet werden... Vielleicht gibts ja noch ein paar Ideen. Gruß Kai-Uwe Zitieren
Monarch 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Wenn PDA und Thinclient das können, dann gehts auch seriell, das ist richtig. Aber welcher Windows Mobile 5 PDA hat noch eine serielle Schnittstelle :D Zitieren
Kai-Uwe 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2006 ups, stimmt natürlich. 2:0 für dich :D nochmals Danke Gruß Kai-Uwe Zitieren
GerhardG 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 installier dir einen syncml server, auf dauer die einzig wirtschaftliche alternative. das ganze active sync/palm desktop/nokia suite/siemens suite/... ist durchgehend problematischer mist, insbesondere auf terminal server. Zitieren
Kai-Uwe 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Danke für den Tip. Da muss ich mich erst einmal in das Thema einlesen. Gute Informationen scheint es in der MSExchangeFAQ in dem Bereich "Mobile Devices - mit SyncML" zu geben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.