Jump to content

Unbrauchbares SysPrep unter 2k/XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Irgendwie komme ich mit Sysprep nicht klar.

 

Sollte es nicht möglich sein, ein installiertes Windows - nach Sysprep - auf eine andere Hardware zu kriegen.

 

Meist funktioniert das nicht, weil ...

1.) bei einem anderen Motherboard/Chipsatz bootet die Zielmaschine (meist) nicht mehr

2.) wenn die Maschine bootet, dann habe ich im Gerätemanager eine Menge der Geräte von der alten Platine (ausgegraut, aber immer noch da)

 

Sollte Sysprep nicht die Geräte aus dem Gerätemanager entfernen.

 

Kannes sein, daß Sysprep nur für die Verwendung bei "gleicher Maschinen" mit gleicher Hardware gedacht ist?

Ich habs mehrmals probiert, aber die Zielkonfiguration funktioniert oft nicht sauber!

 

Welche Erfahrungen habt ihr damit?

 

Noch was: Sysprep löscht die SIDs der von Windows. Muss ich dannach den Rechner erneut zur Domäne hinzufügen?

 

Gruß und Dank!

Herbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

grundsätzlich kannst Du mit Sysprep ein Image so vorbereiten, dass Du es auf einer anderen Hardware einspielen kannst, natürlich immer unter den Voraussetzungen die grizzly999 zusammen gefasst hat.

 

Oftmals ist ein Problem ein unterschiedlicher SATA/SCSI/RAID Controller, dann musst Du VOR dem Sysprep-process den entsprechenden Treiber in die Sysprep.inf in die Section MassStorage (oder so ähnlich) schreiben.

 

Weitere Informationen findest Du in der deploy.chm und ref.chm. Zusätzlich ist in dem folgenden KB Artikel eine Übersicht zu finden, was Sysprep alles entfernt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit :-)

http://support.microsoft.com/?id=814616

 

Gruß

Ramius

Link zu diesem Kommentar

Aaaalso - ich kenne das Problem und bekam von einem externen Consulter die Lösung... ich fand nämelich keine nach 2 Wochen suchen... :(

 

Es ist schwerst schlimm, aber das war der Fehler: Nimm, auch für deutsches Windows, die neueste enlische Sysprep Version!

 

Ich habs ausprobiert und auch nachgesehen: Beide Versionen sind von der Versionsnummer gleich, beide haben die "gleiche" Hilfe und dieselben Dateien - nur ist die Englische nicht nur um ein paar Byte anders, es sind fast 10kb gewesen mit dem kuriosem Ergebnis, dass nach austauschen auf Englisch alles wie es hätte sein sollen funktionierte!

 

tjo, ich habs auch nicht geglaubt...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...