Jump to content

ISA Server in virtueller Machine?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat jemand Erfahrung mit einem ISA-Server in einer virtuellen Maschine? Gibt es Sicherheitsbedenken gegen eine solche Konfiguration. Hinter dem ISA sollen asp-Dienste unter IIS, SQL etc.laufen.

Die Anfragen aus dem Internet laufen ja zunächst auf der NIC des Host-Servers (Win2k3) auf (der im übrigen "auf dem Eisen" nur MS Virtual Server R2 ausführen soll) und werden dann zur virtual machine durchgesteckt. Gibt es da möglicherweise Bedenken, daß ein Zugriff auf die Host-Maschine möglich ist?

Ich wäre dankbar für Einschätzungen der Problematik.

 

Gruß

 

Hans

Geschrieben

Dito, ESX und ISA, und im ESX hängt noch eine Quad-Port Karte damit das Ding auch genug Interfaces hat.:p

 

Auf den ESX zu kommen seh ich als sehr unwahrscheinlich an. Es gibt einen Bug bei VMware Produkten, ESX ist aber nicht betroffen davon, und sowieso, der ISA macht default so ziemlich alles dicht....

Geschrieben
Unsere ISA laufen alle in virtuellen Maschinen mikt separater Netzwerkkarte (Virtual Server 2005 R2). Außer dem VM Netzwerkdienst ist alles von der NIC entfernt. Ich sehe da keine Gefahr.

 

grizzly999

 

ok, mit seperater netzwerkkarte ist das wieder was anderes... :)

Geschrieben
Unsere ISA laufen alle in virtuellen Maschinen mikt separater Netzwerkkarte (Virtual Server 2005 R2). Außer dem VM Netzwerkdienst ist alles von der NIC entfernt. Ich sehe da keine Gefahr.

 

grizzly999

 

Was meinst Du mit separater NIC? Für die ISA-VM brauche ich ja sowieso 2 (extern und intern) und genauso könnte man das ja auf dem Host mit den physischen NICs handhaben: NIC 1 extern, mit den von Dir geschilderten Restriktionen und NIC 2 für das interne Netz.

 

 

Gruß und Danke für die Beiträge

 

Hans

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...