MCSE Lehrling 10 Posted December 21, 2001 Report Share Posted December 21, 2001 Folgende Frage im M+T Buchf 70-210: 1) Sie erhalten einen Anruf von einem Benutzer der an einer Win 2K Professional Workstation arbeitet. Er beschwert sich darüber, daß er Daten auf seiner Festplatte mit anderen Benutzern im Netzwerk gemeinsam nutzen will, dies aber nicht möglich ist. Was könnte das Problem sein? C. Der Benutzer, welcher auf die Dateien zugreifen möchte, kann die Infos im Netzwerk nicht finden, da er nicht über das Benutzerrecht " Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen " für diejeniege WS verfügt, auf der die Daten gespeichert sind. D. Der Benutzer welcher die Daten freigeben möchte, hat keine Rechte zur Freigabe von Daten auf der lokalen Festplatte. D. soll richtig sein! Ich nehme an weil dieses o.g. Benutzerrecht standardmäßig "Jeder" hat!? Freu mich auf Antwort! Gruß Martin Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted December 21, 2001 Report Share Posted December 21, 2001 Generell ist es so, daß bei einer freigabe die Standardberechtigung auf Jeder steht. Also ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß der User, welcher freigeben möchte, nicht die hierzu erforderlichen Rechte besitzt. Quote Link to comment
MCSE Lehrling 10 Posted December 21, 2001 Author Report Share Posted December 21, 2001 O.K. Aber Antwort C kann doch auch richtig sein!!!? Es kann doch sein, daß der oder die Benutzer nicht zugreifen können weil das o.g. Benutzerrecht für Sie nicht gilt!? Gruß Lipkow Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted December 24, 2001 Report Share Posted December 24, 2001 Theoretisch schon, aber unwahrscheinlich. Wenn der dumme User eine Freigabe erzeugt ist sie automatisch mit dem Zugriffsrecht Jeder ausgestattet. Das heisst: wenn ein User beim Admin anruf konnte er die Freigebe nicht erstellen. Hätte er sie erstellem können haätte er nicht angerufen. Wenn er sie erstellen konnte, hat sie dir Berechtigung Jeder. Quote Link to comment
Obiwan 10 Posted December 31, 2001 Report Share Posted December 31, 2001 Hi @all, D ist richtig. Der Standardbenutzer hat unter Win2000 nicht die Berechtigung Freigaben zu erteilen. Das geht erst ab Hauptbenutzer. Hier ist nicht der Benutzer gemeint, der übers Netzwerk auf die Daten zugreifen will, d.h. mit Jeder hat das nix zu tun. C kann nicht sein, da es eine solche Berechtigung nicht gibt. Greetz Obiwan Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.