onewayticket 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik bei einem Kunden: vorhanden ist eine fliegend verdrahtete ISDN Anlage ( ca 20 Kabel mit etlichen Adern ) Für die Anlage gibt es keine Dokumentation. Die Anlage wird über einen Debian Server gesteuert. So nun zum eigentlichen ich muss dort einen Dsl Router mit integriertem Modem einrichten. Nun denkt man sich Ok splitter rein Router dran Lan kabel rein Zugangsdaten eingeben und gut ist. Aber das Modem kann keine verbindung zu T-Com herstellen. Irgend was mache ich ganz klar verkehrt aber was? Wo muss ich den Splitter anschliessen:confused: Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich mit dieser Konfiguration noch nie etwas zu tun gehabt habe.:( Kann mir jemand einen Tipp geben Danke im voraus Onewayticket
onewayticket 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Brauchbares habe ich unter Kabelfaq.de gefunden...
zahni 587 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Irgendwo muß doch die TAE-Dose von der Telekom sein. Bis zu der Dose sollte man eh nichts selber verkabeln. Sonst bekommst Du u.U. eine extreme Dämpfung drauf und DSL ist unmöglich. Also, der Splitter kommt an die TAE-Dose und der ISDN-NT (Network Terminator) an die passende Buchse am Splitter. DSL-Modem kommt am Splitter an die andere Buchse. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden