satan 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo erst mal, möchte gerne den Hauseigenen Router überbrücken, habe dafür meiner Netzwerkkarte eine zweite IP verpasst aus dem Netz das ich erreichen will. Habe desweiteren statische Routen definiert und komme trotzdem nicht in das andere Netz! Meine Netzwerkkarte hat folgende IP: 192.168.153.158 & 192.168.131.99 Heimnetz 192.168.153.0/24 zu erreichendes Netz 192.168.131.0/24 I want help?
lefg 276 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo erst mal, möchte gerne den Hauseigenen Router überbrücken, habe dafür meiner Netzwerkkarte eine zweite IP verpasst aus dem Netz das ich erreichen will.Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Ist dieses zweite Netz denn physikalisch von deinem Rechner aus über Ethernet erreichbar? Ist eine Verbindung über Layer 1,2 denn vorhanden, auf die mit Layer 3 gesetzt werden kann?
satan 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Eigendlich schon, der normale Weg, ist mir über den internen Router verwehrt. Deshalb würde ich schon sagen das dieses Netz mit meiner Netzwerkkarte pysikalisch verbunden ist! Da ich aber in dem Routing segment arg schwächele benötige ich dabei hilfe!
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Ähm,nochmal, das zu erreichende, logische Netzwerk befindet sich nicht physikalisch in dem Segment, in dem sich Dein Rechner befindet ? Also jenseits des Routers ?
satan 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Ja es befindet sich auf der anderen seite des routers!
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Dann kannst Du so viele Routen erstellen , wie Du willst. Du brauchst entweder physikalischen Kontakt zum Zielnetzwerk oder eine Route über einen Router ...
satan 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Dann kannst Du so viele Routen erstellen , wie Du willst. Du brauchst entweder physikalischen Kontakt zum Zielnetzwerk oder eine Route über einen Router ...Deine Signatur ist korrekt so ?! 70-291 passed ? Danke für die BEleidigung, die Auskunft hätte es auch getan!
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Ist aber schon erstaunlich, dass Du nach dieser Prüfung solch eine Frage stellst, nichts für ungut. Hast aber recht, ich hab´s entfernt ...
satan 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Ist aber schon erstaunlich, dass Du nach dieser Prüfung solch eine Frage stellst, nichts für ungut. Hast aber recht, ich hab´s entfernt ... Ich habe vor 2 Jahren die 70-215 gemacht dann bin ich eigendlich Anwendungsentwickler so C# und C & C++! Und habe seit dem 01.05.2006 bis heute die MCSA 2003 mit Ziel MCSE 2003 gemacht! Vieleicht erklärt das etwas!
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 War auch nicht meine Absicht, Dich zu beleidigen, hat mich nur ein wenig gewundert, zumal sich die 291 sehr intensiv gerade mit diesem Thema beschäftigt. Also wie gesagt, nichts für ungut (vielleicht hätte ich ein ;) hinten ranmachen sollen)
lefg 276 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Off-Topic:Ich war wegen der Eröffnung und der Signatur erstaunt.Ich erinnerte mich aber an meine Beschränkungen in den letzten tagen. :) ;) :D :p
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Off-Topic:Deswegen hab ich´s auch wieder zurück genommen, manchmal geht´s mir auch so ... :D
FLOST 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Was spricht gegen die Variante mit dem Router?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden