Jump to content

windows server freigaben "wie" NetWare volumes administrieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit mit Windows Server Berechtigungen in Shares so einfach zu verwalten wie unter Novell??

 

Mal ein einfaches Beispiel:

 

wir hatten auf einen NetWare 6 ein Volume "X" mit vielen Unterordnern

 

z.B. \\server\X\Dokverw\Dokvorlagen\Logo

 

unser Herr Bert :o soll im Ordner "Logo" lesen und ausführen dürfen und soll/muss den selbigen Pfad haben wie Herr Admin (der das komplette Volume zugreifen kann...), da Berti sonst auf den kompletten Pfad verknüpfte Dateien nicht öffnen kann. Bei NetWare ganz einfach: Einfach dem Ordner "Logo" entsprechende Berechtigungen gesetzt und nach oben und unten wurde entsprechend verbert. das wars :)

 

bei Windows: jeden ordner mit nur auflisten für diesen ordner usw einstellen und dann geht das auch. "Windows Server 2003 Access-based Enumeration" läuft auch und man hat das selbige ergebnis. aber geht das nicht irgendwie einfacher?!?!!?!

 

Ich hoffe jmd ist da schon einen Schritt weiter als ich und kennt die perfkete Lösung ;)

 

Danke fürs helfen :cool:

Geschrieben

Hallo,

 

Hast du dir die NTFS Berechtigungen schon einmal angeschaut. Ich denke wenn man diese Versteht wird du drauf kommen, das eigentlich recht einfach geht. Deswegen verstehe ich deine Frage nicht so ganz. einfach verwalten???

 

lg.

Robert

Geschrieben

* Novell NetWare

Novell hat dazu den Benutzer auch auf den Weg zu seinen Daten die Berechtigungen geben, nur den Weg dorthin zu sehen und zu betreten. NetWare hat dazu die erforderlichen Berechtigungen errechnet <- das meine ich mit einfach!

 

* Windows

Windows hingegen nutzt einfach nur die Rechte in den ACLs. Sie kommen also nicht an die Dateien heran, es sei denn es gibt einen "Seiteneingang". Dieser Seiteneingang bei Windows ist der "SHARE", den Sie einrichten können. Damit ist es irrelevant, welche Rechte auf übergeordneten Ordnern eingetragen sind

Geschrieben

* Windows

Windows hingegen nutzt einfach nur die Rechte in den ACLs. Sie kommen also nicht an die Dateien heran, es sei denn es gibt einen "Seiteneingang". Dieser Seiteneingang bei Windows ist der "SHARE", den Sie einrichten können. Damit ist es irrelevant, welche Rechte auf übergeordneten Ordnern eingetragen sind

 

Man erstellt auch nicht für jeden Ordner den der User haben soll einen eigenen Share, sowas ist non-sense!!:rolleyes:

Geschrieben
Man erstellt auch nicht für jeden Ordner den der User haben soll einen eigenen Share, sowas ist non-sense!!:rolleyes:

 

genau! deshalb kann man zB bei novell den letzten unterordner mit rechten versehen und alle übergeordnen und dateien werden so mit rechten versehen, dass der user bis zu diesem ordner gehen kann und vorher keine anderen dateien sieht... -> vererbung wird errechnet

 

und das macht windows ebend nicht, daher meine frage ob es da nen tool oder ähnliches gibt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...