hilarius 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Hallo ist doch richtig wenn ich NetBios deaktivier kann ich testen ob DNS gscheit funktioniert oder. HAb das gemacht und kann seither nur mehr mit IP anpingen und nicht mit´n namen ? cache hab ich immer entleert. Wär für jeden denkanstoß dankbar sind zwei arbeitsgruppenserver in VMware. h.
Squire 290 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 tja, dann funktioniert entweder Dein DNS nicht richtig oder die Hosteinträge fehlen
ChristianHemker 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Geschrieben 5. Juli 2006 sind zwei arbeitsgruppenserver in VMware. Die nutzen aber auch beide den richtigen DNS Server? Haben beide ein primäres DNS Suffix gesetzt? Funktioniert der Ping auf rechnername.domain.de?
hilarius 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2006 hallo danke jetzt geht´s. hab gedacht das ich in einer Arbeitsgruppe kein primäres DNS Suffix setzten brauch - hab dann den zonennamen genommen. HAb den PTR für´n DNS-Srv vergessen - jetzt geht auflösung ohne NetBios. Aber eine andre Frage: kann ich diesen DNS server in der Arbeitsguppe (und dieser zone1) belassen UND noch eine sekundäre Zone für einen anderen DNS-Srv (andere zone) erstellen ? thanx c
ChristianHemker 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Natürlich kannst du auf einem DNS Server auch eine sekundäre Zone erstellen, das ist ja so vorgesehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden