sedi 10 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 hi gilde habe ein problem. habe einen windows 2003 sb server (domänenkontroller) mit 2 netzwerkkarten. lan1 ist mit 10.10.10.10 konfiguriert und lan2 mit 192.168.1.2 auf lan1 sind client und internet konfiguriert (firma1). auf lan2 ist ein weiteres netzwerk angeschlossen (firma2). ich muss über lan2 auf einen anderen server zugreiffen (firma2), auf dem ein ordner freigegeben ist, der sich beide firmen teilen. wie packe ich das an? besten dank für hilfe. gruss sedi
Pie 11 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Hi, poste doch bitte mal die komplette IP Konfiguration mit Subnetzmaken und die Default Gateways Gruß - Pie
sedi 10 Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2006 hi pie lan1: ip 10.10.10.10 sn 255.0.0.0 gw 10.10.10.1 lan2: ip 192.168.1.2 sn 255.255.255.0 gw 192.168.1.1 gruess sedi
IThome 10 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Keine 2 Gateways eintragen, das hat eh keinen Sinn, ausser zu Failover-Zwecken. Du kannst den SBS zum LAN-Router machen, in dem Du den RRAS-Assistenten durchführst und unter erweiterte Konfiguration das LAN-Routing auswählst. Die weitere Konfiguration hängt davon ab, was die 10.10.10.1 und die 192.168.1.1 für einen Zweck haben und für wen ...
TobiK 10 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Mal ganz davon abgesehen: DC mit 2 LAN-Karten ist doch offziell so ohne Weiteres gar nicht supported, oder bin ich da auf einem alten Stand?! Danke
IThome 10 Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 2 Karten, die sich im selben Subnetz befinden ...
TobiK 10 Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 2 Karten, die sich im selben Subnetz befinden ... Ach ja, so war das. Danke
grizzly999 11 Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Nicht nur. Es ist zwar nicht nicht supportet, aber nicht empfohlen, wenn man NetBT benutzt, wegen Multihomed Master Browser. Da gab es auch schon Threads und Links hierzu im Board. grizzly999
sedi 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2006 in meiner testumgebung habe ich's hingekriegt. jezt muss ich das beim kunden durchführen. jedenfalls besten dank für eure hilfe. gruss sedi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden