Jump to content

Internetzugang für bestimmte Benuter sperren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

sorry das ich mich länger nicht gemeldet habe nur ich sitze nicht jeden Tag vor dem Rechener. Leider habe ich das Problem noch nicht in den Griff bekommen. Die betroffenen Leute können immer noch über den Internet Explorer ins Netz gehen. Ich weiß auch wirklich nicht mehr was ich da falsch mache.

 

 

Grüsse Attis

Geschrieben

Ich habe gerade den Befehl "gpresult" auf den betroffenen Rechner ausprobiert doch wie gesehen habe greift die Gruppenrichtlinie nicht zu. Kann das daran liegen weil ich der Gruppenrichtlinie nur die Benutzer zugewiesen habe und nicht die Rechner (habe ich auch dem Grund nicht gemacht weil sich an auch noch an den Rechner anmelden)? Ich hoffe ihr könnt mir noch mal weiter helfen. Danke

 

 

Grüsse Attis

Geschrieben
Ich habe gerade den Befehl "gpresult" auf den betroffenen Rechner ausprobiert doch wie gesehen habe greift die Gruppenrichtlinie nicht zu. Kann das daran liegen weil ich der Gruppenrichtlinie nur die Benutzer zugewiesen habe und nicht die Rechner (habe ich auch dem Grund nicht gemacht weil sich an auch noch an den Rechner anmelden)?
Für mich stellt sich immer die Frage, ob die Richtlinien grundsätzlich ziehen oder nicht.

 

Bei nichtfunktionierender Namensauflösung funktionieren auch keine Gruppenrichtlinien.

 

Sind denn auch noch andere GPO konfiguriert, im Computerknoten, funktionieren diese?

 

Ist die Richtlinie "... immer auf das Netzwerk warten" schon konfiguriert für die XP-Clients, zieht diese? Ist der Zweck und die Wirkung dieser Richtlinie bekannt?

Geschrieben
Andere Gruppenrichtlinien greifen auf den Rechner. Was ist denn mit der Richtlinie "... immer auf das Netzwerk warten" gemeint ?

Bei XP wird die Netzwerkverbindung im Vergleich zu 2k später bereitgestellt. Das sind aber keine 1-5 Minuten, es geht bei einem schnellen Rechner eher um 30-60 Sekunden.

 

Bei 2k werden die einzelnen Vorgange angezeigt: Windows wird gestartet, Netzwerkverbindungen werden vorbereitet, ..., Sicherheitsrichtlinien werden übernommen.

 

Bei XP fehlt das zum Teil.

 

Es gibt eine (lokale) Gruppenrichtlinie: Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten.

 

Das Thema wurde schon öfters behandelt, mit der Suchfunktion kommt man da weiter, Google hat da bestimmt auch einiges zu bieten.

Geschrieben

Anderer Vorschlag: Über GPO bei den betreffenden Benutzern einen Proxy eintragen, den's nicht gibt und Ausnahmeseiten lokal definieren. Dann gehen lokale Dokumente und Intranetseiten, aber alles andere schlägt fehl. ist quick'n'dirty.

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe es hinbekommen, noch mal vielen dank an alle dir mir geholfen haben. Für die die es interresiert, meine gruppenrichtlinie stand an einer verkehrten Stelle oder auch an zweiter Stelle deswegen hat eine andere Richtlinie vorgegriffen in der auch eine Internetverbindung eingestellt war. Auf jeden Fall funktioniert es jetzt die betroffenen Benutzer sind schon am rumjaulen das sie nicht ins Internet kommen voll geil. Noch mals besten dank.

 

 

 

Grüsse Attis

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...