Jump to content

Treiber auf RIS-Disketten erweitern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Moin!

 

Ich hab hier ne reine Win2k-Umgebung und unter Anderem auch zwei neue Toshiba-Laptops. Ich habe ein RIS-Abbild einer Grundinstallation der Kisten erstellt kann es aber nicht zurückspielen, da die Netzwerkkarten nicht von den Bootdisks unterstütz werden. Frage: Wie kann ich hier Treiber erweitern? Wenn das über Disketten nicht geht, funktioniert es dann über PXE? Hab hier ein kleines Verständnissproblem...

Posted

Das geht nicht, entweder sind die Netzwerkkarten PXE-fähig, oder die Karten sind bei bei der von der RIS-Startdiskette unterstützten Karten aufgeführt, ansonsten: Keine Chance. Es soll mal ganz kurz bei 3 COM ein Tool gegeben haben (das RIS-Startdisketten-Tool ist von 3COM geschrieben worden), das angeblich diese Liste erweitern kann. Gesehen oder gar bekommen habe ich das Tool bisher noch nicht.

 

Kleiner Tip: Die RIS-Startdiskette von Windows 2003 Server unterstützt mehr Karten, als die von W2k, z.B. auch die Realtek 8139 Chips.

 

 

grizzly999

Posted

Hi Sven,

 

vielleicht könnest du dein Problem mit einer anderen Software lösen. Z.B. Symantec Ghost bietet fast alles, was man sich zu Imaging nur wünschen kann. Von Unicast bis zum Multicast, über Assistenten erstellte Netzwerk-Bootdisketten oder auch Booten per PXE.

Posted

ich kann das nicht so ganz bestätigen. mit der ris diskette das stimmt.

 

mit dem pxe boot das ist so eine andere geschichte. ich hatte das problem mit einer intel ve karte d.h. pxe geht doch wenn die installation (kopie) startet, sagt ris die karte wird nicht unterstützt, dann ist handarbeit gefragt um in das vorhandene image einen treiber für die karte einzubauen. diese anweisung gibt es bei microsoft ich denekmal unter den stichwort nw karte und ris. ich weiss, ich hatte das mal ausgedruckt, daoch zu meiner schande muss ich gestehen ich habe es nicht geschafft. ich bin dann hergegangen und habe eine 2te nw karte (intel 100pro) eingebaut und diese karte zu install. genutzt, nachdem der kopie fertig war, hab ich sie ausgebaut und das plug&play von 2000 hat den rest gemacht.

 

ich weiss, die den grossen fusszeh direkt ins auge geschossen aber die zeit drenkte. :rolleyes:

 

sollte jemand eine gnaue lösung wissen, kann er mich ja belehren. :rolleyes:

 

die heutigen karten sollte eh alle pxe unterstützen.

 

mit 3com das stimmt, wäre schön dieses tool mal gegeben zu haben.

Posted

Hm, das mag ja jetzt echt peinlich sein, aber wie funtkioniert denn das per PXE? Ich meine, ich kenne die Art, eine Diskette reinzustopfen, die Rechner zu booten und damit die Installation einzuleiten. Wie aber funktioniert das per PXE? :confused:

Posted
Original geschrieben von grizzly999

.

 

Kleiner Tip: Die RIS-Startdiskette von Windows 2003 Server unterstützt mehr Karten, als die von W2k, z.B. auch die Realtek 8139 Chips.

 

 

grizzly999

 

 

 

Wo krieg ich die denn her? Ist die kompatibel, eigentlich sollte es da ja keine nennenswerten Probleme geben, oder?

Posted

*patsch*

 

Vergesst es, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... :rolleyes: Vor Gebrauch der Tastatur Hirn einschalten... :shock: , dann geht das besser :suspect:

Netzwerkboot aktiviert, und sihe da: Direkt per DHCP ne IP, und auf gehts mit dem fröhlichen RIS-Installieren. :D *freu* :D :D

 

 

 

[edit]

Klasse, umgedreht, und was muss ich sehen?

 

"Das von Ihnen gewählte Betriebssystemabbild enthält keine erforderlichen Treiber für die Netzwerkkarte..." :shock: :eek: :mad:

 

Hmmm, da müsste ich doch aber über irgendwelche Angaben in der Riprep.sif einen Teriber hinterlegen können, oder? Mir war da was, so mit OEMInstall und Ordner angeben und Treiber rein und so... :confused:

  • 9 months later...
  • 4 months later...
Posted

"Das von Ihnen gewählte Betriebssystemabbild enthält keine erforderlichen Treiber für die Netzwerkkarte..."

mit diesem Zitat bin ich auf diesen Thread aufmerksam geworden.

(ich hab ne NIC mit Bootprom)

Trotz aller Bastelanleitungen (mit dem Verzeichniss $OEM\$1\Treiber)

bekomm ich auch diese Meldung.

Ach ja n bischen muß ich ausholen

W2003 Server

Win 2000 Client funktioniert (ich hab ne NIC mit Bootprom)

Win XP hat die Fehlermeldung s.oben

hab schon viel ausprobiert

-netzwerkkartentreiber direkt vom Hersteller

-Treiber für W2k

-Treiber für DOS (okok aber was macht man nicht so alles)

  • 2 months later...
Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Win2k Advanced Server und Realtek 8139-Karten.... laut dem Comment oben funktioniert nur die Bootdisk vom 2003 für diese NIC. Hat jemand diese Diskette und könnte mir ein Image schicken? Ich habe bei google leider nichts gefunden :-/

 

Wäre echt net...

 

Gruß

Dom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...