Jump to content

Remotedesktop und Hintergrundbild deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hab hier einen Rechner mit XP SP2 und aktivierten RDP.

 

In unser Standardgruppenrichtlinie wird dem User ein Hintergrundbild

verpasst.

 

Wenn ich nun auf diesen Rechner per Remotedesktopverbindung draufgehe, soll

kein (!) Hintergrundbild erscheinen.

 

Also, habe ich im AD eine eigene OU definiert und diesen Rechner da reinverschoben.

Auf diese OU hab ich eine Gruppenrichtlinie draufgelegt, in der der Loopback

Verarbeitungsmodus aktiv ist und die Einstellung

 

"entfernen des Remotedesktophintergrunds erzwingen" ist aktiviert.

 

Trotzdem wird bei der Terminalsitzung das Hintergrundbild dargestellt.

 

Ich komme hier jetzt nicht mehr weiter. Hab ich da irgendwas übersehen ?

 

Danke schon mal für die eure Hilfe.

 

Gruß

hwimmer

Geschrieben

Hallo hwimmer,

 

"entfernen des Remotedesktophintergrunds erzwingen" ist aktiviert.

 

Trotzdem wird bei der Terminalsitzung das Hintergrundbild dargestellt.

 

Wird die Gruppenrichtlinie auch für diesen Computer und den jew. User ausgewertet?

Rechner schon mal neu gestartet seit Einführung der Policy?

Hast Du mal die GPMC von Microsoft installiert? Das erleichtert das Auswerten ungemein!

 

Ansonsten ist das eigentlich eine Einstellung des RDP-Clients.

Wenn Dein Problem also nicht "Der Remote-User darf kein Hintergrundbild haben" ist sondern "Der Remote-User soll die Möglichkeit haben, sein Hintergrundbild abzuschalten", dann schalte doch einfach im RDP-Client unter Optionen -> Erweitert die entsprechende Option ab.

 

Du kannst dann ja diese Einstellungen als Icon irgendwo speichern (Registerkarte "Allgemein"); bzw. werden diese Einstellungen nach einer erfolgreichen Verbindung AFAIK als Standard gemerkt...

 

Geht das so?

 

Knopfdrücker

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für Eure Antworten.

 

Ich habs jetzt geschafft.

 

Mein Fehler war, daß ich in der Policy die Einstellung in der Benutzerkonfiguration

vorgenommen habe. Der Loopback übernimmt ja die Einstellungen der

Computerkonfiguration zum jeweiligen Benutzer!

 

Hab jetzt die Desktopeinstellung unter Computerkonfiguration vorgenommen,

und jetzt funktioniert es.

 

Trotzdem Danke

 

Gruß

hwimmer

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...