Jump to content

Benutzer 3Wochen in Urlaub -> keine Vertrauensstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo folgendes Problem habe ich nun seit 2h:

Ein Benutzer war 3Wochen in Urlaub und sein PC war natürlich aus.

 

Nun ergibt sich das Problem, dass die Vertreuensstellung zwischen dem PC und der Domäne weg ist!?!?!?

Wie kriege ich die wieder her?

 

Folgendes habe ich schon ausprobiert:

PC in Arbeitsgruppe und wieder zurück in die Domäne.

wie oben nur noch dazwischen umbenannt...

 

wie oben nur noch den DNS-Eintrag auf dem Server & das Computerkonto im AD gelöscht.

 

Bisher KEINEN Erfolg!

 

Was kann ich denn noch tun???

 

es handelt sich um einen XP-PC in einerm W2003 Domäne.

 

Als Fehlermeldung in der Er.-Anzeige:

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: NETLOGON

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 5783

Datum: 27.06.2006

Zeit: 13:26:51

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: TITAN-PC-SO-002

Beschreibung:

Das Sitzungssetup des Windows NT- oder Windows 2000-Domänencontrollers \\titan1.domaene.de für die Domäne domaene antwortet nicht. Der aktuelle RPC-Aufruf der Netzwerkanmeldung auf \\TITAN-PC-SO-002 an \\titan1.domaene.de wurde abgebrochen.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

 

 

und folgendes:

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: NETLOGON

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 5719

Datum: 27.06.2006

Zeit: 13:25:17

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: TITAN-PC-SO-002

Beschreibung:

Es steht kein Domänencontroller für die Domäne domaene aus folgendem Grund zur Verfügung:

Der Remoteprozeduraufruf (RPC) wurde abgebrochen. .

Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist, und versuchen Sie es erneut. Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Daten:

0000: 50 00 02 c0 P..À

 

 

Der RPC-Dienst auf dem Client kann angemacht werden, bringt aber nix! Auf dem Server ist der Dienst aber aus!

Geschrieben

Hallo

 

Beschreibung:

Es steht kein Domänencontroller für die Domäne domaene aus folgendem Grund zur Verfügung:

Der Remoteprozeduraufruf (RPC) wurde abgebrochen. .

Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist, und versuchen Sie es erneut. Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.

 

Ne ****e Frage. Aber der PC ist schon richtig am Netzwerk verbunden? Kannst Du ne andere Kiste anpingen?

 

Gruss

Ritchie

Geschrieben

Ich kann üer Remote auf die Server.

Anpingen kann ich auch die PCs und die Server.

 

Sogar in der Host habe ich den Hauptserver eingetragen...

kann auch von anderen PCs auf den Rechner pingen.

Geschrieben
Folgendes habe ich schon ausprobiert:

PC in Arbeitsgruppe und wieder zurück in die Domäne.

wie oben nur noch dazwischen umbenannt...

 

Oups, habe ich doch glatt übersehen.

 

Also, anmelden kannst Du Dich an die neue Domäne und es wird auch das Computerkonto erstellt, nachdem Du das alte gelöscht hast?

 

Was meinst Du denn mit Vertrauensstellung weg?

 

Gruss

Ritchie

Geschrieben

Das ist ja das komische!

Den Rechner kann ich zur Domäne hinzufügen! Auch wieder rausnehmen... umbenennen etc.

 

im AD kann ein Rechner ja gelöscht werden. Ebenso wird ein neu in die Domäne aufgenommener PC dort aufgeführt.

Also sogar, wenn ich den PC aus der Domäne in eine Arbeitsgruppe packen UND im AD den PC lösche habe ich halt das Problem, dass ich beim wiederaufnehmen des Rechners in die Domäne keine weitere Benutzer aus der Domäne aufnehmen kann.

Ebenso wenig kann ich ein Exchangepostfach auf dem PC einrchten.

 

Ich werde nun folgendes versuchen:

Der Pc ist aus der Domäne und aus dem AD raus! Warte nun eine Nacht, wegen der Replizierung und dann kommt er halt morgen früh wieder in die Domäne wieder rein.

 

Hoffe das dies dann funktionieren wird.

 

Gruß

Adrian

Geschrieben

Guten Morgen,

 

also auch die Nacht über hat es keine Besserung gegeben!

Ich habe den PC aus der Domäne rausgenommen in eine Arbeitsgruppe Test.

Dann im Actiove Directory aus dem Container den PC auch rausgelöscht!

Dann nun eine Nacht gewartet und den PC wieder rein in die Domäne... keine Probleme (wie bisher auch)

Nun wieder versucht einen Benutzer versucht anzulegen... es ging nicht und auch ein Postfach auf dem Exchange kann ich nicht herstellen:-(

Das kann doch nicht wahr sein! Was soll ich denn noch tun, ausser den Pc neu zu installieren!?!?!?

Geschrieben

Für mich hört sich das nach einem Problem mit der Namensauflösung an. Kontrollieren mal auf dem Client die HOSTS- und LMHOSTS-Dateien und setzte zur Sicherheit noch den DNS- und Netbios-Cache zurück (ipconfig /flushdns; nbtstat -R).

Eventuell stimmt auch die Uhrzeit am Client nicht, schon ab einer Abweichung von wenigen Minuten funktioniert die Authentifizierung über Kerberos nicht mehr.

 

Viel Erfolg,

NeoLEX

Geschrieben

naja ich starte selten Dienste, die auf dem Server unter manuell stehen.

und in unserer anderen Domäne ist der dienst auch ausgeschaltet, deswegen habe ich ihn hier nicht eingeschaltet...

Geschrieben

also habe nochmals geschaut. er ist bei beiden servern auf manuell und nicht an!

Da die anderen PCs soweit OK sind gehe ich stark davon aus dass es nciht an diesem Dienst liegt.

 

Mit dem PC habe ich nun noch folgendes beobachtet:

Wenn er aus der Domäne raus ist kann ich einem Benutzer ohne PRobleme ein Exchangepostfach einrichten!

Sobald dieser wieder in die Domäne kommt geht es nicht mehr und es kommt die MEldung das der Name nicht aufgelöst werden kann...

Geschrieben
Der RPC-Dienst steht m.E. standardmäßig auf 'automatisch' .....
Das soll er sein.

 

Falls er es nicht ist, wurde daran manipuliert. Wurde da eines von diesen mehr Sicherheit versprechenden Programmen benutzt? Diese haben die Vorliebe, Ports zu schliessen, Dienste zu deaktivieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...